FDP: Erfolgskonzept NRW zeigt Lösungen für Brandenburg
01.08.2009 - Es macht also doch einen Unterschied, wo am Tag der Wahl das Kreuz gesetzt wird. Die Wähler in Nordrhein-Westfalen jedenfalls spüren das seit der Regierungsbeteiligung der Liberalen vor allem im Bildungssystem deutlich.
Christian Linder, Mitglied des Landtages NRW und Generalsekretär der FDP NRW war auf Einladung der Juli-Spitzenkandidatin Linda Teuteberg am Donnerstag, den 30.07.2009 in den „Fliegenden Holländer“ gekommen, um von seinen Erfahrungen mit praktischer liberaler Bildungspolitik vor Ort zu berichten. Bei über 30 Interessierten war der Raum dann auch bis auf den letzten Platz gefüllt und es wurde deutlich, dass in Brandenburg das Thema Bildung Priorität haben sollte.
Wie das aussehen kann, wurde dann von Christian in einem ausführlichen Vortrag schnell deutlich. Mehr Personal und somit ein höherer Betreuungsschlüssel in den Bildungseinrichtungen, die Verbindung von Bildung sowie Familie und Erziehung in den Kitas, die nun zu Familienzentren ausgebaut wurden, mehr Freiheit, Wettbewerb und Autonomie für Hochschulen sowie nachgelagerte Studiengebühren sind nur einige der zahlreichen Errungenschaften liberaler Politik, die schon jetzt ihre Früchte tragen. Aktiv arbeiten die Liberalen in NRW daran, ein steifes, bürokratisches Bildungssystem wieder fit, agil und flexibel werden zulassen. Freiräume für Kreativität und neue Ideen in den Bildungseinrichtungen sind eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Bildungspolitik. Dabei wurde auch von Christian immer wieder unterstrichen, dass für die Liberalen der Schlüssel für Aufstiegschancen und Wohlstand in der Bildung liegt.
Für die Brandenburger Julis keine neuen Ideen, dafür aber umso interessanter zuhören, wie die eigenen, im Wahlprogramm geforderten Ideen, sich im Realen bewährt haben. Kein Wunder, dass dem Vortrag eine intensive und aufschlussreiche Diskussion folgte.
Insgesamt gibt der Abend den Jungen Liberalen hier in Brandenburg noch einmal Schwung mit für einen engagierten Wahlkampf, in dem wir nun noch stärker für unsere Ziele werben können. Es ist Zeit für Zukunft und Bildungspolitik, die diesem Namen auch gerecht wird.
Veröffentlicht von:
FDP Kreisverband Potsdam
