Handwerkskammer: 615 neue Lehrverträge abgeschlossen
01.08.2009 - Bis zum Stichtag 1. August 2009 wurden bei der Handwerkskammer Potsdam 615 neue Lehrverträge registriert. Das sind nur 8 weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. (2008: 623)
"Endgültig abgerechnet wird zwar erst am Jahresende, aber das positive Zwischenergebnis lässt uns hoffen, dass wir die Vorjahreszahl wieder erreichen können", erklärt der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam Wolfgang König. "Angesichts der demografischen Entwicklung und der stark rückläufigen Schulabgängerzahl ist das schon eine positive Tendenz.
Die intensive Lehrlingswerbung der Handwerkskammer in der Presse für freie Plätze in der Internet-Lehrstellenbörse scheint sich auszuzahlen", so der Hauptgeschäftsführer. Auch auf zwei kurzfristig organisierten Lehrstellenmärkten im Juni und Juli im Potsdamer "Haus des Handwerks" wurden mehr als 140 Schülern freie Lehrstellen angeboten.
Bei diesen beiden Veranstaltungen zeigte sich aber auch, dass Abiturienten bzw. vorzeitigen Abgängern aus 11. und 12. Klassen oft jegliche Vorstellung zur Berufswahl fehlt. Ähnlich sieht es mit den so genannten Altbewerbern aus, die schon im Vorjahr nicht den Sprung von der Schule in eine Ausbildung geschafft hatten.
Trotz des guten Zwischenstandes finden sich in der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Potsdam unter www.hwk-potsdam.de noch immer 518 freie Lehrstellen in 58 Berufen.
Veröffentlicht von:
Handwerkskammer Potsdam
