Navigation überspringen
Potsdam, 18.02.2009

Junge Liberale fordern realistische Bäderplanung

18.02.2009 - Dass Pro-Potsdam-Chef Horst Müller-Zinsius ernsthaft über eine Neuauflage des Niemeyer-Debakel nachdenkt, ist für die Potsdamer Jungen Liberalen erschreckend. Die darauffolgende Aussage des Stadtwerkechefs Peter Paffhausen: Er „würde gerne mal wieder nach Rio fahren“ ist dazu noch ein Schlag in das Gesicht der Potsdamer Bürger, deren Steuergelder in Höhe von 4 Millionen Euro, bereits im Jahr 2007 versenkt wurden.

„Es ist ganz sicher nicht die Aufgabe eines Stadtwerkechefs erneut über so ein Projekt nachzudenken. Erst recht nicht mit dem Hinweis, dass so ein Spaßbad nur mit Fördergeldern zu realisieren sei.“ Meint Lucas Oldag, stellvertretender Vorsitzender der Potsdamer Jung Liberalen.

Dass eine Stadt wie Potsdam vor allem für den Schul- und Vereinssport Bäderkapazitäten braucht ist unumstritten. Paffhausens Hinweis darauf, dass die gegenwärtige Lösung für den Brauhausberg nur auf 3 Jahre ausgelegt sei, verdeutlicht dabei, dass schon jetzt Handlungsbedarf besteht. Daher fordern die Jungen Liberalen eine transparente Ausschreibung für ein solches Projekt. Im Fokus solle dabei der tatsächliche Bedarf und nicht die Prestige einiger weniger stehen.

Für den Kreisvorsitzenden Kevin Lücke steht fest, dass „Eine transparente Ausschreibung auch dem Potsdamer Nachwuchs Chancen bietet. An unserer Fachhochschule studieren Menschen im Bereich Architektur und Städtebau, an kreativen Vorschlägen sollte es also nicht mangeln.“

Potsdam, 18.02.2009

Veröffentlicht von:
FDP Kreisverband Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-02-18 08:04:13 Vorherige Übersicht Nächste


1774

Das könnte Sie auch interessieren:

FDP: Wohnungsbau und Entwicklung in Potsdam erleichtern

FDP: Wohnungsbau und Entwicklung in Potsdam erleichtern

06.08.12 - Die FDP erwartet von der Verwaltung und ihren Kooperationspartnern in der STVV, dass sie alles tun, um angesichts der Einwohnerwachstums den Wohnungsbau in Potsdam sowohl für Private als auch für kommunale ...
Marcel Yon zum 4. Mal zum Kreisvorsitzenden der FDP gewählt

Marcel Yon zum 4. Mal zum Kreisvorsitzenden der FDP gewählt

14.03.11 - Der bisherige Kreisvorsitzende der FDP Potsdam, Marcel Yon, wurde auf der Mitgliederversammlung am 10.3.2011 wieder gewählt. Er erhielt 39 von 45 Stimmen. Der 43-Jährige gebürtige Franzose und Unternehmer ...
FDP fordert Lehrerersatzpool in Potsdam

FDP fordert Lehrerersatzpool in Potsdam

09.03.11 - Martina Engel-Fürstberger, Fraktionsvorsitzende der Fraktion FDP, erntete volle Zustimmung der Schulleiter für die Einführung eines Lehrerersatzpools in Potsdam.Am Dienstag Abend lud die Fraktion FDP zur ...
FDP fordert Aktionsplan für Anbindung Potsdams an Berlin

FDP fordert Aktionsplan für Anbindung Potsdams an Berlin

14.02.11 - Die FDP Potsdam fordert den Oberbürgermeister und die rot-rote Landesregierung auf, unverzüglich ein Konzept zu entwickeln, das die Anbindung Potsdams an Berlin und umgekehrt während der kommenden Sanierungsphasen ...
FDP: Erfolgskonzept NRW zeigt Lösungen für Brandenburg

FDP: Erfolgskonzept NRW zeigt Lösungen für Brandenburg

01.08.09 - Es macht also doch einen Unterschied, wo am Tag der Wahl das Kreuz gesetzt wird. Die Wähler in Nordrhein-Westfalen jedenfalls spüren das seit der Regierungsbeteiligung der Liberalen vor allem im Bildungssystem ...

 
Facebook twitter