Navigation überspringen
Potsdam, 01.08.2009

Stadt und Universität wollen gemeinsam neue Sporthalle

01.08.2009 - „Die Landeshauptstadt und die Universität Potsdam haben sich auf eine neue Sporthalle als Ersatz für die Babelsberger Halle verständigt", teilte Oberbürgermeister Jann Jakobs sichtlich erfreut mit.

Da das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur eine Förderung aus dem Konjunkturpaket II in Aussicht stellt und der alte Standort für einen Neubau aus Gründen des Welterbeschutzes nicht in Frage kommt, suchte die Stadt eine Ersatzfläche. Nun ist ein entsprechendes Grundstück gefunden, nämlich eine ca. 2.400 m² umfassende Teilfläche des Geländes „Sandscholle" in der Franz-Mehring-Str. 54.

Zwischen Stadt und Uni gab es in der vergangenen Woche ein erstes Gespräch über einen Neubau der Uni-Sporthalle auf diesem Gelände. Schon wegen der engen Fristen, die beim Konjunkturpaket II gesetzt sind, wollen beide Seiten eine möglichst schnelle Entscheidung. Es soll eine Übertragung des Grundstücks im Wege eines Erbbaurechts erfolgen. Derzeit finden innerhalb der Verwaltung Gespräche statt, wie die Übertragung auf der Grundlage eines Verkehrswertgutachtens, möglichst zügig erfolgen kann. Der Oberbürgermeister will schon im September eine Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung herbeiführen.

Potsdam, 01.08.2009

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-08-01 12:07:09 Vorherige Übersicht Nächste


1325

Das könnte Sie auch interessieren:

Potsdam wehrt sich gegen geplanten braunen Aufmarsch

Potsdam wehrt sich gegen geplanten braunen Aufmarsch

04.10.12 - Die Landeshauptstadt Potsdam wird am Freitag, dem 5. Oktober, an der Seite der Flüchtlinge und ihrer Anliegen stehen. Diese fordern in ihrem Protestmarsch von Würzburg nach Berlin die Abschaffung der Residenzpflicht, ...
Potsdam ist wachsam gegen rechtsextreme Aktionen

Potsdam ist wachsam gegen rechtsextreme Aktionen

25.09.12 - Die Bürgerinnen und Bürger Potsdams haben am Wochenende blitzschnell rechtsextremistische Aktivitäten in ihrem Wohnumfeld bei der Polizei gemeldet. Das führte dazu, dass die Beamten rasch vor Ort waren und der ...
Landeshauptstadt schreibt Grundstück für Tierbetreuung aus

Landeshauptstadt schreibt Grundstück für Tierbetreuung aus

21.09.12 - Teil des SAGO-Geländes für Tier-Unterbringung vorgesehen / Kritik der Wirtschaftsförderer Die Landeshauptstadt Potsdam wird ein Grundstück auf dem sogenannten SaGo-Gelände Michendorfer Chaussee zur ...
Kommunalaufsicht genehmigt Haushalt 2012 der Landeshauptstadt

Kommunalaufsicht genehmigt Haushalt 2012 der Landeshauptstadt

19.09.12 - Mit Bescheid vom 7. September 2012 hat das Innenministerium die kommunalaufsichtlichen Genehmigungen für den Haushalt 2012 der Landeshauptstadt Potsdam erteilt. Der Bescheid ist jetzt im Rathaus eingegangen. Genehmigt ...
Falsche Energieberater geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Potsdam GmbH aus

Falsche Energieberater geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Potsdam GmbH aus

05.09.12 - Nach mehreren Hinweisen unserer Kunden warnen wir vor falschen Energieberatern, welche sich als Mitarbeiter oder als Partner der Stadtwerke bzw. der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) ausgeben, um unter Vortäuschung ...

 
Facebook twitter