Navigation überspringen
Potsdam, 27.02.2012

Potsdamer Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen

Mit dem Förderprogramm „KMU-Förderung im Rahmen der nachhaltigen Stadtentwicklung" unterstützen das Land Brandenburg und die Landeshauptstadt Potsdam kleine und mittlere Unternehmen und Existenzgründer/innen bei der Realisierung von Investitionsvorhaben.

Das Programm richtet sich an Einzelhandels- und Gastronomieunternehmen in der Einkaufsinnenstadt und dem zentralen Versorgungsbereich im Stadtteilzentrum Babelsberg sowie an das produzierende Handwerk in den Entwicklungs- und Sanierungsgebieten Potsdams. Unterstützt werden dabei Investitionsvorhaben bei einer Neuansiedlungen oder Existenzgründung sowie Modernisierung und Erweiterungen bereits bestehender Unternehmen. Die jeweiligen Investitionsmaßnahmen können im Rahmen der Basisförderung mit 35 Prozent bezuschusst werden. Sofern durch die Investitionen auch neue Arbeits- oder Ausbildungsplätze geschaffen werden, ist eine Erhöhung der Basisförderung um Festbeträge bis maximal 50 Prozent Zuschuss möglich.

Bisher konnten bereits verschiedene Existenzgründungs- und Erweiterungsvorhaben von Einzelhändlern und Gastronomen begleitet und unterstützt werden. Gefördert wurden dabei z. B. bauliche Maßnahmen innerhalb der Geschäfte, die Inneneinrichtung und Ausstattung der Räumlichkeiten sowie technische Geräte, wie Kassensysteme und Kücheneinrichtungen.

Für weitere Informationen und Beratungen zum Förderprogramm „KMU-Förderung im Rahmen der nachhaltigen Stadtentwicklung" steht die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam gern zur Verfügung.

„Die KMU-Förderung bietet gerade für die Branchen, die in der Regel nicht durch die klassischen Zuschussprogramme unterstützt werden, eine einmalige Alternative. Zudem befinden wir uns bei diesem Programm in der komfortablen Situation, dass noch ausreichende Mittel zur Verfügung stehen. Daher freue ich mich schon heute auf viele weitere Projekte, die wir auf diesem Weg unterstützen können", so Stefan Frerichs, Bereichsleiter der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam.

Potsdam, 27.02.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-02-27 13:39:51 Vorherige Übersicht Nächste


1691

Das könnte Sie auch interessieren:

Potsdam wehrt sich gegen geplanten braunen Aufmarsch

Potsdam wehrt sich gegen geplanten braunen Aufmarsch

04.10.12 - Die Landeshauptstadt Potsdam wird am Freitag, dem 5. Oktober, an der Seite der Flüchtlinge und ihrer Anliegen stehen. Diese fordern in ihrem Protestmarsch von Würzburg nach Berlin die Abschaffung der Residenzpflicht, ...
Potsdam ist wachsam gegen rechtsextreme Aktionen

Potsdam ist wachsam gegen rechtsextreme Aktionen

25.09.12 - Die Bürgerinnen und Bürger Potsdams haben am Wochenende blitzschnell rechtsextremistische Aktivitäten in ihrem Wohnumfeld bei der Polizei gemeldet. Das führte dazu, dass die Beamten rasch vor Ort waren und der ...
Landeshauptstadt schreibt Grundstück für Tierbetreuung aus

Landeshauptstadt schreibt Grundstück für Tierbetreuung aus

21.09.12 - Teil des SAGO-Geländes für Tier-Unterbringung vorgesehen / Kritik der Wirtschaftsförderer Die Landeshauptstadt Potsdam wird ein Grundstück auf dem sogenannten SaGo-Gelände Michendorfer Chaussee zur ...
Kommunalaufsicht genehmigt Haushalt 2012 der Landeshauptstadt

Kommunalaufsicht genehmigt Haushalt 2012 der Landeshauptstadt

19.09.12 - Mit Bescheid vom 7. September 2012 hat das Innenministerium die kommunalaufsichtlichen Genehmigungen für den Haushalt 2012 der Landeshauptstadt Potsdam erteilt. Der Bescheid ist jetzt im Rathaus eingegangen. Genehmigt ...
Jakobs: Landeshauptstadt steigt nicht bei Potsdam TV ein

Jakobs: Landeshauptstadt steigt nicht bei Potsdam TV ein

19.06.12 - Die Landeshauptstadt Potsdam beabsichtigt nicht, sich gesellschaftsrechtlich an Potsdam TV zu beteiligen. Das stellte Oberbürgermeister Jann Jakobs heute klar. "Die mediale Aufregung ist unbegründet. Wir werden nicht ...

 
Facebook twitter