Navigation überspringen
Potsdam, 02.06.2010

Platzeck wirbt für Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

Ministerpräsident Matthias Platzeck unterstützt gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ und hat dafür die Schirmherrschaft übernommen. Die Aktion von AOK Berlin-Brandenburg und dem Allgemeinen Deutscher Fahrradclub (ADFC) will mehr Menschen motivieren, das Fahrrad für den Arbeitsweg zu nutzen.

Platzeck nannte in seinem Grußwort Fitness „erste Bürgerpflicht.“ Er verwies auf die Erfolge der Aktion in den Vorjahren. So hätten die Teilnehmer 2009 mehr als eine Million Kilometer mit dem Rad zurückgelegt und dabei nicht nur etwas für ihre Gesundheit getan, sondern vielfach auch die Umwelt geschont.

Die Teilnehmer verpflichten sich, innerhalb des dreimonatigen Zeitraumes an mindestens 20 Tagen mit dem Fahrrad zur Arbeit, zur Berufsschule oder zum Studium zu fahren. Dafür werden sie mit Preisen belohnt. Die Aktion wird vom Bundesverkehrsministerium sowie IN FORM (Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung) unterstützt. 2009 beteiligten sich über 168.000 registrierte Teilnehmer in allen Bundesländern.

Da die AOK von Berlin und Brandenburg seit 1. Januar vereinigt sind, haben der Ministerpräsident und der Regierende Bürgermeister die Schirmherrschaft gemeinsam übernommen.

Potsdam, 02.06.2010

Veröffentlicht von:
Landesregierung Brandenburg / Foto: ADFC

Info Potsdam Logo 2010-06-02 12:02:16 Vorherige Übersicht Nächste


1556

Das könnte Sie auch interessieren:

Bio-Brotbox für Brandenburgs Erstklässler

Bio-Brotbox für Brandenburgs Erstklässler

09.08.12 - Am 12. August ist es wieder soweit: Etwa 600 Helfer werden in den Hallen des größten Bio-Lebensmittelvertriebs der Region - Terra Naturkost in Berlin - nahezu 20.000 Bio-Brotboxen für die Brandenburger ...
FDP-Fraktion: Potsdams offizieller Internetauftritt lässt zu wünschen übrig

FDP-Fraktion: Potsdams offizieller Internetauftritt lässt zu wünschen übrig

12.07.12 - In Ihrem Antrag für die kommende Stadtverordnetenversammlung am 22. August 2012 fordert die FDP-Fraktion den Oberbürgermeister auf, die Erstellung einer neuen Hompage für die Landeshauptstadt zu ...
FDP-Fraktion fordert Offenlegung des Aufhebungsvertrages mit Peter Paffhausen

FDP-Fraktion fordert Offenlegung des Aufhebungsvertrages mit Peter Paffhausen

27.05.12 - Nach dem Hinweis des Landgerichtes Potsdam zur Zahlung der vereinbarten Abfindung an den ehemaligen Stadtwerke-Chef Peter Paffhausen in Höhe von 1,4 Mio. Euro fordert die FDP-Fraktion nun die Offenlegungen des ...
Oberbürgermeister verweigert Experten Akteneinsicht

Oberbürgermeister verweigert Experten Akteneinsicht

12.01.12 - Am morgigen Freitag beginnt das mit großem Aufwand und einer stadtweiten Postwurfsendung angekündigte Werkstattverfahren zum künftigen Schwimmbadstandort in Potsdam. Der Oberbürgermeister hat in den letzten ...
Christoffers: Finanztransaktionssteuer schnellstmöglich einführen

Christoffers: Finanztransaktionssteuer schnellstmöglich einführen

11.01.12 - Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers setzt sich auf europäischer Ebene dafür ein, dass schnellstmöglich eine Finanztransaktionssteuer eingeführt wird. „Die ...

 
Facebook twitter