Navigation überspringen
Potsdam, 09.07.2012

„Blutiger“ Protest - PETA-Aktion am Brandenburger Tor

Mit „blutüberströmten“ Händen und mit einem aufreizenden Bikini bekleidet, prangert eine Aktivistin der Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. die illegalen Machenschaften der Nerzfarmer an. Unter dem Motto „Die blutige Wahrheit“ weist die Organisation am kommenden Dienstag am Brandenburger Tor in Potsdam darauf hin, dass in der unweit gelegenen Nerzfarm in Frankenförde trotz entsprechender Verordnung noch immer Nerze in winzigen und verdreckten Käfigen leiden müssen. 

"In Deutschland werden auf abgelegenen Farmen schätzungsweise noch 100.000 Nerze unter illegalen Bedingungen gehalten“, so Frank Schmidt, Kampagnenleiter bei PETA. „Der Rechtsstaat ist gefordert, die Eigentümer schnell zu stoppen und die verbliebenen illegalen Nerzfarmen endgültig zu schließen.“

PETA macht darauf aufmerksam, dass sich der Bundesrat heute für ein grundsätzliches Verbot der Pelztierhaltung aussprach. Dabei argumentierte der Agrarausschuss des Bundesrats: „Es besteht kein vernünftiger Grund, Pelztiere zur Pelzgewinnung zu halten und zu töten.“ 

Nach knapp 15 Jahren Beratungszeit hat die Bundesregierung 2006 erstmals Haltungsvorgaben für sogenannte Pelztiere beschlossen. Am 11. Dezember 2011 ist die zweite Stufe der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung in Kraft getreten. Nerzkäfige dürfen seitdem nicht mehr übereinander gestapelt sein und jedem Nerz muss eine Grundfläche von mindestens einem Quadratmeter zur Verfügung stehen.

Im Frühling geboren müssen die Tiere den ganzen Sommer lang eine Gluthitze in winzigen Käfigen ohne ausreichend Wasser und Unterschlupf ertragen – nur um dann zu Beginn des Winters, wenn ihr Fell zum Schutz gegen die Kälte dick wird, im Alter von 7 bis 8 Monaten getötet zu werden.

 

PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.

 

Potsdam, 09.07.2012

Veröffentlicht von:
PETA Deutschland e.V.

Info Potsdam Logo 2012-07-09 10:07:51 Vorherige Übersicht Nächste


3133

Das könnte Sie auch interessieren:

Progress Awards 2012: Patrik Baboumian ist tierfreundlichster Sportler

Progress Awards 2012: Patrik Baboumian ist tierfreundlichster Sportler

14.08.12 - Patrik Baboumian ist der stärkste Mann Deutschlands 2011 und zeigt, dass sich Leistungssport auf höchstem Niveau und vegane Ernährung optimal ergänzen. Dafür erhält der gebürtige Armenier, der ...
Junge Frau im Käfig - Anti-Pelzaktion von PETA

Junge Frau im Käfig - Anti-Pelzaktion von PETA

21.09.10 - Nur in einen Pelzmantel gehüllt, die Beine blutverschmiert, in einen engen Drahtkäfig gequetscht und die Hände am Gitter wund geschürft: So demonstriert eine Aktivistin der Tierrechtsorganisation PETA ...
Demo-Tour „Wildtiere raus aus dem Zirkus“ auch in Potsdam

Demo-Tour „Wildtiere raus aus dem Zirkus“ auch in Potsdam

12.07.10 - Mit Body-Painting als wilde Raubkatzen bemalt, sitzen Aktivistinnen der Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. (Menschen für den ethischen Umgang mit Tieren) am Mittwoch in einem engen Käfig und fauchen die ...
Land zahlt teuer für Angler-Vergnügen in der Havel

Land zahlt teuer für Angler-Vergnügen in der Havel

14.04.10 - Potsdam/Gerlingen. Eine Million junge Aale wurden dieses Jahr in der Havel ausgesetzt, vier weitere Millionen sind geplant, denn das Agrarministerium spricht von einem dramatischen Rückgang der Aalbestände. Doch laut ...
Robbenschlachten: Blutiger Protest in Potsdam

Robbenschlachten: Blutiger Protest in Potsdam

22.07.09 - Heute Nachmittag protestierten Aktivisten der Tierrechtsorganisation PETA in Potsdam gegen das kanadische Robbenschlachten. Blutverschmiert lagen Babyrobben und drei mit Kunstblut überströmte „gehäutete“ Aktivistinnen auf ...

 
Facebook twitter