Navigation überspringen
Potsdam, 04.07.2012

Vernissage zur Ausstellung "Seine Orte, meine Augen" im Pomonatempel

Am Samstag, dem 7. Juli 2012 lädt der Förderverein Pfingstberg e.V. zur Vernissage der Ausstellung "Seine Orte, meine Augen" in den Pomonatempel auf dem Pfingstberg ein.

Unter dem Motto "Tempeleien - vier Frauen verzaubern Pomona" gestalten zwischen April und Oktober 2012 vier Künstlerinnen den Innenraum des Pomonatempels. Die dritte Ausstellung unter dem Titel "Seine Orte, meine Augen" zeigt die Impressionen der Potsdamerin Sabine Redlin aus Venedig, welches Friedrich Wilhelm (IV.) anlässlich seiner Reise im Jahr 1828 besuchte.

Sabine Redlin hat sich auf eine Entdeckungsreise begeben, um jenem Venedig nachzuspüren, das Friedrich Wilhelm (IV.) auf seiner so lang ersehnten ersten Italienreise 1828 als Kronprinz besuchte. Was hatte er gesucht und was hat er gefunden? Konnte seine Italiensehnsucht gestillt werden? Sie suchte die historischen Stätten und Orte mit ihrer Kamera auf. Ergänzt werden die Fotografien von Zitaten aus den Briefen, die der Kronprinz an die Daheimgebliebenen schrieb.

Zur Ausstellungseröffnung spielt Violinistin Fiona Jäntti Werke von Bach und Ysaÿe. Die Ausstellung kann bis 26. August 2012 zu den Öffnungszeiten des Pomonatempels Sa/So/an Feiertagen 15-18 Uhr besichtigt werden, der Eintritt ist frei.

Potsdam, 04.07.2012

Veröffentlicht von:
Förderverein Pfingstberg e.V.

Info Potsdam Logo 2012-07-04 10:42:44 Vorherige Übersicht Nächste


2682

Das könnte Sie auch interessieren:

Ausstellungseröffnung im Potsdamer Rathaus

Ausstellungseröffnung im Potsdamer Rathaus

14.09.12 - Die aus einem bundesweiten Fotowettbewerb ausgewählten besten 30 Fotos zum Thema „Hirschkäfer - Insekt des Jahres 2012“ werden vom 17. bis 28. September in einer Ausstellung im Potsdamer Stadthaus gezeigt. ...
Eröffnung der Ausstellung „Sowjetisches Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße“ in Potsdam

Eröffnung der Ausstellung „Sowjetisches Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße“ in Potsdam

18.04.12 - Ministerpräsident Matthias Platzeck hat am Mittwoch in Potsdam im Beisein von Kulturstaatsminister Bernd Neumann die neue Dauerausstellung in der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße eröffnet. ...
Ausstellung über die Geschichte des Uni-Standortes Potsdam-Golm

Ausstellung über die Geschichte des Uni-Standortes Potsdam-Golm

15.02.12 - Die Geschichte des Universitätsstandortes Golm wurde zum Thema einer Ausstellung gemacht. Die öffentlich zugängliche und unter der Federführung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ...
Subtropia - eine Ausstellung zum Klimawandel

Subtropia - eine Ausstellung zum Klimawandel

23.01.12 - Das Thema Klimawandel ist derzeit in aller Munde. Viele Wissenschaftler warnen vor der stetig ansteigenden Erwärmung der Temperaturen auf unserem Globus und deren Folgen. Aber warum ist das so? Was führt zu dieser ...
Biosphäre Potsdam: Die Sonne geht, der Wald kommt

Biosphäre Potsdam: Die Sonne geht, der Wald kommt

15.09.11 - Das "High-Light" der Sommer geht zu Ende: Noch bis Sonntag dreht sich in der Biosphäre Potsdam alles um die Themen Sonne, Licht und Energie. "Here comes the sun",die super-interaktive Ausstellung für die ganze Familie, ...

 
Facebook twitter