Navigation überspringen
Potsdam, 15.02.2012

Ausstellung über die Geschichte des Uni-Standortes Potsdam-Golm

Die Geschichte des Universitätsstandortes Golm wurde zum Thema einer Ausstellung gemacht. Die öffentlich zugängliche und unter der Federführung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät entstandene Exposition ist bis Ende März im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum der Universität Potsdam am Standort Golm zu sehen.

Die Ausstellung „Die Geschichte des Standortes Potsdam-Golm 1935 bis 1991“ zeigt die wechselvolle Historie des jetzigen Universitäts- und Wissenschaftsstandortes. Die Ursprünge finden sich in der 1935 errichteten General-Wever-Kaserne. Nach der Beendigung des Zweiten Weltkrieges und bis zur Wende nutzten sowohl die sowjetische Armee als auch das Ministerium für Staatssicherheit das Gelände. Thematisiert werden unter anderem die militärische Zentralregion Brandenburg, die Herausbildung der Geheimdiensthochschule von 1951 bis 1990, die Lehre an dieser Einrichtung, das Studienleben und die Forschungstätigkeit sowie die Nutzung des Standortes nach 1990.

Die Ausstellung besteht aus 13 mit zahlreichen Fotos versehenen Tafeln, zwei werden in Kürze hinzukommen. Die Universität Potsdam plant, auch zu den anderen beiden Standorten, Am Neuen Palais und Griebnitzsee, Ausstellungen vorzubereiten.

Zeit: bis zum 31.03.2012, montags bis donnerstags 9:00 bis 22:00 Uhr, freitags, 9:00 bis 18:00 Uhr und samstags 10:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Universitätsstandort Golm, Karl-Liebknecht-Straße 25-25, Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum, Foyer

Potsdam, 15.02.2012

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-02-15 12:39:41 Vorherige Übersicht Nächste


2529

Das könnte Sie auch interessieren:

Ausstellungseröffnung im Potsdamer Rathaus

Ausstellungseröffnung im Potsdamer Rathaus

14.09.12 - Die aus einem bundesweiten Fotowettbewerb ausgewählten besten 30 Fotos zum Thema „Hirschkäfer - Insekt des Jahres 2012“ werden vom 17. bis 28. September in einer Ausstellung im Potsdamer Stadthaus gezeigt. ...
Vernissage zur Ausstellung "Seine Orte, meine Augen" im Pomonatempel

Vernissage zur Ausstellung "Seine Orte, meine Augen" im Pomonatempel

04.07.12 - Am Samstag, dem 7. Juli 2012 lädt der Förderverein Pfingstberg e.V. zur Vernissage der Ausstellung "Seine Orte, meine Augen" in den Pomonatempel auf dem Pfingstberg ein. Unter dem Motto "Tempeleien - vier Frauen ...
Eröffnung der Ausstellung „Sowjetisches Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße“ in Potsdam

Eröffnung der Ausstellung „Sowjetisches Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße“ in Potsdam

18.04.12 - Ministerpräsident Matthias Platzeck hat am Mittwoch in Potsdam im Beisein von Kulturstaatsminister Bernd Neumann die neue Dauerausstellung in der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße eröffnet. ...
Subtropia - eine Ausstellung zum Klimawandel

Subtropia - eine Ausstellung zum Klimawandel

23.01.12 - Das Thema Klimawandel ist derzeit in aller Munde. Viele Wissenschaftler warnen vor der stetig ansteigenden Erwärmung der Temperaturen auf unserem Globus und deren Folgen. Aber warum ist das so? Was führt zu dieser ...
Biosphäre Potsdam: Die Sonne geht, der Wald kommt

Biosphäre Potsdam: Die Sonne geht, der Wald kommt

15.09.11 - Das "High-Light" der Sommer geht zu Ende: Noch bis Sonntag dreht sich in der Biosphäre Potsdam alles um die Themen Sonne, Licht und Energie. "Here comes the sun",die super-interaktive Ausstellung für die ganze Familie, ...

 
Facebook twitter