Navigation überspringen
Potsdam, 29.04.2009

Studentische Vollversammlung beschließt Streik im Juni

29.04.2009 - 541 von 555 Studierenden stimmen auf einer Vollversammlung an der Universität Potsdam für einen Streik vom 15. bis 19. Juni

Selbst die Organisator_innen waren von der Resonanz überwältigt: Noch am Morgen rechnete niemand vom Streikkomitee und vom AStA mit einem aus allen Nähten platzenden Audimax am Neuen Palais. Doch auf der Vollversammlung wurde schnell klar, dass der überwältigende Teil der anwesenden Studierenden die Nase von den Studienbedingungen an der Universität gestrichen voll hat.

Viel Applaus ernteten dann die Redner_innen auf dem Podium, die sowohl auf Missstände an der Universität und im Land als auch auf Hilfestellungen seitens des AStA hinwiesen. Tosenden Beifall gab es dann für die Forderung von Sebastian Schultz, AStA-Referent für Studienbedingungen, dass die Universität Verantwortung sowohl für ihre Studierenden als auch für die Gesellschaft als Ganzes übernehmen muss.

Die Vollversammlung verabschiedete folgende vier Kernforderungen, die im Bildungsstreik artikuliert werden sollen:

- die Verbesserung der Lehr- und Lernbedingungen
- mehr Selbstbestimmung für Lernende
- die Demokratisierung des Bildungssystems
- kostenfreie und gleiche Bildungschancen für alle ohne Selektion und Konkurrenzdruck

Da die Vollversammlung offiziell nicht beschlussfähig war, wird das Studierendenparlament die Ergebnisse bestätigen. Diese sind für alle Organe der Studierendenschaft verbindlich. Selbstverständlich wird der AStA die Aktiviitäten im Bildungsstreik umfänglich unterstützen.

Weiterführende Informationen unter www.bildungsstreik2009.de sowie unter www.bildungsstreik-potsdam.blogsport.de

Potsdam, 29.04.2009

Veröffentlicht von:
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-04-29 19:47:29 Vorherige Übersicht Nächste


1340

Das könnte Sie auch interessieren:

Netzwerk Mittelgroßer Universitäten intensiviert Austausch

Netzwerk Mittelgroßer Universitäten intensiviert Austausch

08.10.12 - Das Netzwerk Mittelgroßer Universitäten wird seinen Austausch intensivieren und sich verstärkt in die bundesweite hochschulpolitische Diskussion einbringen. Darauf einigten sich die Präsidenten und Rektoren ...
Richtfest für das neue Fakultäts- und Drittmittelgebäude der Universität Potsdam

Richtfest für das neue Fakultäts- und Drittmittelgebäude der Universität Potsdam

04.10.12 - Das Fakultäts- und Drittmittelgebäude für die Universität Potsdam auf dem Campus Griebnitzsee nimmt Formen an: Mit einem Richtfest wird am 10. Oktober die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. Zum Weihefest ...
Kinderfilmuniversität Babelsberg öffnet zum sechsten Mal ihre Pforten

Kinderfilmuniversität Babelsberg öffnet zum sechsten Mal ihre Pforten

28.09.12 - In wenigen Monaten ist es wieder soweit und die  Kinderfilmuniversität an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ geht in ihre sechste Runde. Am 19. Januar 2013 beginnt das neue ...
Debatte zur brandenburgischen Hochschullandschaft geht weiter

Debatte zur brandenburgischen Hochschullandschaft geht weiter

06.08.12 - Nach der parlamentarischen Sommerpause geht die Diskussion um die Zukunft der brandenburgischen Hochschulen in eine neue Runde. Am kommenden Mittwoch beschäftigen sich die Mitglieder des Wissenschaftsausschusses des ...
Richtfest auf dem Universitäts-Campus in Golm

Richtfest auf dem Universitäts-Campus in Golm

26.07.12 - Das neue Drittmittelzentrum der Universität Potsdam nimmt Gestalt an. Am 30. Juli 2012 wird auf dem Universitäts-Campus in Golm das Richtfest gefeiert. Der Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen ...

 
Facebook twitter