Navigation überspringen
Potsdam, 25.03.2010

Potsdamer Schornsteinfegermeister ist "Bester Betriebswirt"

Der Potsdamer Roland Balzus ist "Bester Betriebswirt" des Jahrganges 2010 der Handwerkskammer Potsdam. Der 44-jährige Bezirksschornsteinfegermeister, dessen Kehrbezirk im Altkreis Königs Wusterhausen liegt, hatte von allen Absolventen die besten Noten und wurde deshalb von der Handwerkskammer auf einer feierlichen Zeugnisübergabe in Caputh besonders geehrt.

Mit dieser Qualifikation in der Tasche "hat man neue Chancen und kann sich neue Geschäftsfelder erschließen", ist sich Roland Balzus sicher. Da sich durch die geänderte Gesetzeslage für Schornsteinfeger in den kommenden Jahren vieles verändern wird, müssen sich die "Glücksbringer" auf geänderte Geschäftsbedingungen inklusive Wettbewerb einstellen und sich eine neue Marktposition erarbeiten. Die geballte Bandbreite der Wirtschaftslehre, die im Lehrgang "Betriebswirt des Handwerks" behandelt wird, war für den erfahrenen Handwerksmeister daher von großer Bedeutung.

Betriebswirt ist eine anspruchsvolle, bundesweit anerkannte Qualifizierung für Handwerksmeister und Führungskräfte. In 500 Unterrichtsstunden erwerben die Kursteilnehmer Managementwissen. Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre stehen dabei ebenso auf dem Stundenplan wie Arbeits- und Steuerrecht oder Personalwesen. Die Fortbildung findet berufsbegleitend am Wochenende statt und endet mit schriftlichen und mündlichen Prüfungen, die von 17 Teilnehmern des letzten Kurses mit Erfolg gemeistert wurden.

Insgesamt haben sich bei der Handwerkskammer bisher 570 Handwerker zum Betriebswirt (HwK) qualifiziert.

Potsdam, 25.03.2010

Veröffentlicht von:
Handwerkskammer Potsdam

Info Potsdam Logo 2010-03-25 12:25:54 Vorherige Übersicht Nächste


1488

Das könnte Sie auch interessieren:

Handwerkskammer Potsdam: 653 neue Lehrlinge

Handwerkskammer Potsdam: 653 neue Lehrlinge

01.08.12 - Bäckermeister Dietmar Plentz kann zufrieden sein. Fünf neue Azubis beginnen am 1. August 2012 in seinem Betrieb in Schwante (Oberhavel) ihre Lehre: eine Bäckerin, zwei Konditorinnen und zwei junge Männer als ...
Tag der Ausbildungschancen 2012 in Potsdam

Tag der Ausbildungschancen 2012 in Potsdam

18.06.12 - Kurz vor Beginn der Sommerferien können sich Schüler und Schülerinnen informieren, welche Ausbildungschancen nach der Schule in der Region auf sie warten. Die Industrie- und Handelskammer Potsdam, die ...
HWK Potsdam: Bei Vergaben regionales Handwerk berücksichtigen

HWK Potsdam: Bei Vergaben regionales Handwerk berücksichtigen

15.05.12 - „Regionale Handwerker müssen bei der öffentlichen Auftragsvergabe stärker berücksichtigt werden“, forderte der neu gewählte Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Jürgen Rose, ...
HWK Potsdam: Streitpunkt Existenzgründerzuschuss

HWK Potsdam: Streitpunkt Existenzgründerzuschuss

02.04.12 - Die Handwerkskammer Potsdam warnt davor, nur noch Existenzgründer zu fördern, die auf dem Arbeitsmarkt schlechte Chancen haben. „Da werden in der Regel keine Unternehmen entstehen, von denen nachhaltige ...
Zeugnisse für 212 neue Handwerksmeister/innen

Zeugnisse für 212 neue Handwerksmeister/innen

16.11.11 - 212 neue Meister, davon 44 Frauen, erhalten von der Handwerkskammer Potsdam am 19. November 2011 ihre Meisterzeugnisse im Potsdamer Dorint Hotel Sanssouci.Die neuen Meisterinnen und Meister kommen aus 17 Gewerken von A wie ...

 
Facebook twitter