Potsdamer Schornsteinfegermeister ist "Bester Betriebswirt"
Der Potsdamer Roland Balzus ist "Bester Betriebswirt" des Jahrganges 2010 der Handwerkskammer Potsdam. Der 44-jährige Bezirksschornsteinfegermeister, dessen Kehrbezirk im Altkreis Königs Wusterhausen liegt, hatte von allen Absolventen die besten Noten und wurde deshalb von der Handwerkskammer auf einer feierlichen Zeugnisübergabe in Caputh besonders geehrt.
Mit dieser Qualifikation in der Tasche "hat man neue Chancen und kann sich neue Geschäftsfelder erschließen", ist sich Roland Balzus sicher. Da sich durch die geänderte Gesetzeslage für Schornsteinfeger in den kommenden Jahren vieles verändern wird, müssen sich die "Glücksbringer" auf geänderte Geschäftsbedingungen inklusive Wettbewerb einstellen und sich eine neue Marktposition erarbeiten. Die geballte Bandbreite der Wirtschaftslehre, die im Lehrgang "Betriebswirt des Handwerks" behandelt wird, war für den erfahrenen Handwerksmeister daher von großer Bedeutung.
Betriebswirt ist eine anspruchsvolle, bundesweit anerkannte Qualifizierung für Handwerksmeister und Führungskräfte. In 500 Unterrichtsstunden erwerben die Kursteilnehmer Managementwissen. Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre stehen dabei ebenso auf dem Stundenplan wie Arbeits- und Steuerrecht oder Personalwesen. Die Fortbildung findet berufsbegleitend am Wochenende statt und endet mit schriftlichen und mündlichen Prüfungen, die von 17 Teilnehmern des letzten Kurses mit Erfolg gemeistert wurden.
Insgesamt haben sich bei der Handwerkskammer bisher 570 Handwerker zum Betriebswirt (HwK) qualifiziert.
Veröffentlicht von:
Handwerkskammer Potsdam
