Potsdamer Klimapreis wird am 7. Juni verliehen
Der Potsdamer Klimapreis 2012 wird in diesem Jahr am 7. Juni in der Zentrale der Pro Potsdam an der Pappelallee verliehen. Mit der Verleihung des Preises fördern die Landeshauptstadt Potsdam, das Energie Forum Potsdam e.V., das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und die Pro Potsdam GmbH beispielhafte und nachhaltige Projekte im Sinne des Potsdamer Klimakonzepts 2020. Gesucht werden bürgerschaftliche und schulische Projekte und Ideen die helfen, den Klimaschutz in Potsdam voranzubringen. Die Bewerbungsfrist für den Preis ist verlängert worden und endet nun am 30. April 2012. Die eingereichten Projekte sollen entweder bereits erfolgreich durchgeführte Maßnahmen oder innovative und erfolgversprechende Projektideen im Sinne des Klimaschutzes sein.
Als Preise werden in den beiden Kategorien „Schulen aktiv für Klimaschutz“ und „Bürgerschaft aktiv für Klimaschutz“ je drei Mal 1.000 Euro zur Verfügung gestellt. Zudem soll in diesem Jahr erstmals ein Preis in Form einer Skulptur überreicht werden. Zahlreiche Künstler aus Brandenburg hatten sich an der Ausschreibung beteiligt. Ursprünglich sollte der Siegerentwurf bereits Ende März feststehen, allerdings ist wegen der guten Entwürfe und der schwierigen Entscheidungsfindung beim Künstlerwettbewerb noch eine weitere Jurysitzung notwendig, die Anfang April stattfindet. Drei Künstler sind inzwischen aufgefordert worden, ihre Entwürfe zu modellieren.
Die Bewerbungsunterlagen für den „Potsdamer Klimapreis 2012“ können im Internet unter www.potsdam.de/klima heruntergeladen werden.
Potsdam, 09.03.2012Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
