Landeshauptstadt Potsdam verleiht Integrationspreis 2011
Oberbürgermeister Jann Jakobs, die 1. Stellvertreterin des Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Birgit Müller und die Vorsitzende des Migrantenbeirates Olga Schummel übergaben heute im Rahmen der „Interkulturellen Woche 2011" den Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam an die diesjährigen Sieger des Wettbewerbes. Jörn-Michael Westphal, Geschäftsführer der PRO POTSDAM, überreichte den „Sonderpreis Nachbarschaft" an den Gewinner.
Der Integrationspreis wurde 2005 von den Mitgliedern des damaligen Ausländerbeirates initiiert, von den Stadtverordneten unterstützt und beschlossen und mit einem Preisgeld von insgesamt 1000 Euro ausgestattet. Mit der Auslobung des Integrationspreises verfolgt die Stadt das Ziel, besondere Leistungen auf dem Gebiet der Integration zu würdigen. „Gute Beispiele gelungener Integration sollen alle Potsdamerinnen und Potsdamer zur aktiven, Beteiligung und Unterstützung am Integrationsprozess von Migrantinnen und Migranten motivieren", sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs.
Potsdamer Vereine, Initiativen, Privatpersonen, Schulen, Kindergärten, Betriebe und andere Organisationen wurden aufgerufen, sich um den Integrationspreis der Landeshauptstadt 2011 zu bewerben. Die Schirmherrschaft für den Integrationspreis haben der Oberbürgermeister Jann Jakobs und Peter Schüler, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, übernommen.
Die PRO POTSDAM stiftet alljährlich einen „Sonderpreis Nachbarschaft", der im Rahmen des Integrationspreises der Landeshauptstadt Potsdam vergeben wird. Mit ihm werden Projekte gewürdigt, die dem täglichen gutnachbarschaftlichen Zusammenleben verschiedener Kulturen und Generationen dienen. Der Sonderpreis ist mit 500 Euro dotiert.
Insgesamt dreizehn Bewerbungen wurden in der Geschäftsstelle des Migrantenbeirates der Landeshauptstadt Potsdam eingereicht.
Die Preisträger wurden durch eine unabhängige Fachjury ermittelt. Mitglieder der Jury waren: Marianne Ballé Moudoumbou - Mitglied des Rundfunkrates Berlin-Brandenburg; Yvonne Bönisch - Olympiasiegerin, deutsche Meisterin im Judo; Jutta Hoffmann - Schauspielerin; Birgit Kunkel - TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH; Birgit Müller - 1. Stellvertreterin des Vorsitzenden der StVV der Landeshauptstadt Potsdam, Juryleiterin; Volodymyr Oks - Historiker; Klaus-Peter Staedke - Mitglied des Migrantenbeirates der Landeshauptstadt Potsdam; Heidi Weigert - Abteilungsleiterin im OSZ II Potsdam; Jörn-Michael Westphal - Geschäftsführer PRO POTSDAM.
Preisträger des Integrationspreises des Jahres 2011 sind:
1. Preis
„Integration durch Wirtschaft und Vielfalt",
Einreicher: Thang Long - Arbeitsgemeinschaft vietnamesischer Unternehmen e. V.
2. Preis
„Afrika-Festival in Potsdam - `Anyi sokwa biri´- wir gehören zum Volk"
Einreicher: Internationales Center für Deutsche und Immigranten (ICDI) e.V.
3. Preis
„Zeige nicht woher du kommst, sondern was du kannst!"
Einreicher: RokkaZ e. V.
Den „Sonderpreis Nachbarschaft" erhielt der Verein Internationales Center für Deutsche und Immigranten (ICDI) e.V. für ihr Projekt „ICDI e. V. bietet Unterstützung und Begleitung bei der Integration in die Gesellschaft".
Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
