Know-how und Beratung für Gründungsideen
Jetzt für den Potsdamer GründerTag 2019 anmelden!
Wer kann mich beim Gründen unterstützen? Welche Unternehmerqualitäten sind in einer digitalen Welt gefragt? Und wie können gesellschaftliche Probleme mit unternehmerischen Mitteln gelöst werden?
Um die Fragen angehender Gründerinnen und Gründer als auch von jungen Unternehmen zu beantworten, lädt die Landeshauptstadt Potsdam zusammen mit dem Gründerforum Potsdam am 13. Juni 2019 zum Potsdamer GründerTag 2019 in die IHK Potsdam ein. Von 09.00 – 17.30 Uhr gibt es vielseitiges Gründungs-Know-how, zahlreiche Beratungsangebote und die Möglichkeit zu Netzwerken.
15 verschiedene praxisnahe Vorträge und Workshops, Podiumsdiskussionen und mutige Gründungsgeschichten von Potsdamer Gründerinnen und Gründern beleuchten die vielseitigen Aspekte einer Gründung und Geschäftsentwicklung. Archibald Horlitz von der Sellution AG sowie Norbert Kunz von der Social Impact gGmbH geben Einblick in ihren Unternehmeralltag. Unter dem Motto Nachgefragt erzählen Carolin Schönborn von Maßvoll unverpackt einkaufen, Henrietta Schneider von der Boulderhalle 7aplus und Sebastian Hemesath von Animoon Publishing über ihren Weg zum eigenen Unternehmen. Alle Partner des Gründerforums Potsdam stehen an diesem Tag für individuelle Gespräche vor Ort zur Verfügung. Zudem kann wieder genetzwerkt werden: Es gibt verschiedene GründerLounges, ein GründerKino sowie über die GründerTags-Pinnwand eine Möglichkeit, Teampartner, Gemeinschaftsbüros, Dienstleistungen u.v.m. zu suchen oder anzubieten.
Der Potsdamer GründerTag ist das jährliche Highlight des Gründungsgeschehens in unserer Stadt und eine gute Gelegenheit, die Gedanken kreisen zu lassen, sich gegenseitig kennenzulernen, Ideen auszutauschen und zu sehen, wie es andere gemacht haben.
Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Programmpunkte sowie die Anmeldung finden Sie unter www.gruenden-in-potsdam.de/gruendertag. Los geht’s am 13. Juni 2019 um 9 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Potsdam (Breite Str. 2a-c, 14469 Potsdam). Das Programm endet um 17:30 Uhr.
Potsdam, 10.05.2019
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
