Navigation überspringen
Potsdam, 10.05.2019

Verkehrskontrollen zur Verhinderung schwerer Unfallfolgen


Polizeimeldung Potsdam

Zur Verhinderung von Gefahren im Straßenverkehr und schweren Unfallfolgen hat die Polizei in Potsdam am Donnerstag Komplexkontrollen durchgeführt. Insgesamt 13 Beamte kontrollierten im Tagesverlauf verschiedene Unfallschwerpunkte und Gefahrenstellen des Straßenverkehrs.

Polizeihauptkommissar Thomas Simonis, Leiter des Polizeireviers Potsdam dazu:

 

?Im vergangenen Jahr musste die Polizei in Potsdam 730 Unfälle aufnehmen, bei denen insgesamt 835 Menschen zu Schaden kamen. Wir wollen mit einem Bündel an Maßnahmen versuchen diese Zahl zu senken. Dazu zählen neben Präventionsmaßnahmen auch verstärkte Kontrollen im Stadtgebiet, die die Hauptunfallursachen in den Blick nehmen. Das sind neben Vorfahrts- und Geschwindigkeitsverstößen  auch Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. Und auch Radfahrer sind besonders gefährdet im Straßenverkehr, sich dieser Gefahr aber nur selten bewusst. So sind einige beispielsweise gegen die Fahrtrichtung auf Rad- und Fußwegen unterwegs, ignorieren Ampeln oder können mit Kopfhörern in den Ohren den Verkehr nicht mehr ausreichend wahrnehmen. Mit unseren regelmäßigen Kontrollen wollen wir aufklären und gleichzeitig konsequent Verstöße ahnden.?

 

Bei der gestrigen Kontrolle stellten die Polizeibeamten 16 Kraftfahrzeuge fest, die die Vorfahrt missachteten. 17 Radfahrer fuhren entgegen der Fahrtrichtung oder auf Gehwegen. 10 Autofahrer waren nicht angegurtet und 12 Autofahrer hantierten während der Fahrt mit dem Handy. Ein kontrollierter Autofahrer war unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln unterwegs.

Donnerstag, 09. Mai 2019, 08:00 ? 18:00 Uhr

Potsdam, 10.05.2019

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2019-05-10 15:00:03 Vorherige Übersicht Nächste


709

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter