Hochschulinformationstag am 8. Juni am Campus Griebnitzsee
Das Abitur bald in der Tasche und was dann? Viele Schüler haben sich noch nicht für ein konkretes Studium entschieden. Germanistik, Anglistik, Physik oder doch lieber Betriebswirtschaftslehre? Die Auswahl ist groß. Der Hochschulinformationstag der Universität Potsdam will bei der Suche nach dem passenden Studienfach helfen. Die Veranstaltung findet am 8. Juni 2012 am Hochschulstandort Griebnitzsee statt.
Die Schülerinnen und Schüler bekommen an diesem Tag Gelegenheit, Antworten auf viele ihrer Fragen zu erhalten und sich einen Einblick in die verschiedenen Studiengänge und das Fächerangebot zu verschaffen. Auf dem Programm stehen jeweils einstündige Informationsveranstaltungen, in denen Vertreter jedes Faches die Inhalte der Studiengänge vorstellen. Daneben gibt es mehrere fachübergreifende Vorträge zu Fragen der Bewerbung, der Finanzierung des Studiums, zu Auslandsaufenthalten und dem Studienbedingungen für Menschen mit Behinderung. Auf einem Info-Markt präsentieren sich verschiedene Einrichtungen der Universität, das Studentenwerk, die Agentur für Arbeit, das Bundesamt für Familie und andere Hochschulen Brandenburgs. Zum Abschluss des Tages können die angehenden Studierenden bei Führungen die Uni-Standorte Golm und Am Neuen Palais kennen lernen. Das vollständige Programm ist im Internet unter www.uni-potsdam.de/zsb/hit.html zu finden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die 1991 gegründete Universität Potsdam ist mit mehr als 100 Studienprogrammen in 30 Disziplinen die größte Hochschule Brandenburgs. Zudem ist sie die einzige Hochschule des Bundeslandes, die Lehrerinnen und Lehrer ausbildet. Rund 250 Professoren und über 600 wissenschaftliche Mitarbeiter sorgen an fünf Fakultäten und weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen für Lehre und Forschung. Fast 21.000 Studierende sind derzeit an der Universität eingeschrieben. Rund zehn Prozent von ihnen kommt aus dem Ausland.
Veröffentlicht von:
Universität Potsdam
