Handwerkskammer Potsdam startet Imagekampagne
Wie sähe unser Leben ohne das Handwerk aus? Diese Frage beantwortet ein außergewöhnlicher TV-Spot. Er wird ab Samstag, den 16. Januar 2010 im Fernsehen auf vielen Kanälen ausgestrahlt. Der Spot ist Auftakt einer bundesweiten und auf fünf Jahre angelegten Imagekampagne des Handwerks. Der Deutsche Handwerkskammertag (DHKT), Dachverband der 53 Handwerkskammern, hat die Kampagne ins Leben gerufen.
In Potsdam stellte Handwerkskammerpräsident Bernd Ebert die Kampagne vor, die mit Humor und Witz die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Handwerks verdeutlicht. Besonders Jugendliche sollen durch die TV- und Kino-Spots, durch Plakate und Poster sowie durch Online-Auftritte für das vielseitige Handwerk mit seinen zahlreichen Ausbildungsberufen begeistert werden.
"Ob an der Ostseeküste, in Brandenburg oder im Alpenvorland - das Handwerk wird mit seiner Kampagne überall zu sehen sein. Das ist das Großartige und Einmalige der Aktion: Das Handwerk zeigt sich geschlossen und nicht zersplittert", so der Potsdamer Kammerpräsident Bernd Ebert. Er forderte die 16.900 Handwerksbetriebe des Kammerbezirkes auf, sich ideenreich zu beteiligen und das Starterpaket, das sie demnächst erhalten, zu nutzen.
Gleich zum Start der Kampagne werden fast 12.000 Großflächenplakate in 380 Städten Deutschlands geklebt; im Kammerbezirk u. a. in den Städten Brandenburg, Jüterbog und Nauen.
Handwerksbetriebe liefern individuelle hochwertige Produkte und Dienstleistungen, sind innovativ, bilden Lehrlinge aus und bieten Arbeitsplätze in der Region. "Es ist an der Zeit, die Bedeutung dieses Wirtschaftszweiges in der Gesellschaft selbstbewusst nach außen zu tragen und sich der eigenen Stärke bewusst zu werden", meint Wolfgang König, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam.
Die bundesweite Imagekampagne leistet, was eine einzelne Handwerkskammer allein nicht stemmen kann. Der langfristige Erfolg, die beabsichtigte Imageverbesserung, wird sich einstellen, wenn alle Handwerksunternehmen mitmachen; wenn u. a. auf Handwerkerautos, in Kundenräumen, Salons und Geschäften der neue Slogan "Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan." zu finden sein wird.
Veröffentlicht von:
Handwerkskammer Potsdam
