Navigation überspringen
Potsdam, 25.04.2013

Friedrichjahr beschert Händlern und Gastronomen Rekordumsätze

Das erfolgreiche „Friedrichjahr" 2012 mit erstmals mehr als eine Million Übernachtungen hat auch den touristischen Akteuren in Potsdam bisher unerreichte Umsätze gebracht. Wie aus der von der Wirtschaftsförderung beauftragten Studie der dwif-consulting GmbH hervorgeht, lag der touristische Umsatz im Jahr 2012 bei insgesamt 833,7 Millionen Euro. Gegenüber dem letztmals untersuchten Jahr 2010 mit 775,3 Millionen Euro Gesamtumsatz bedeutet dies eine erneute Steigerung um 7,5 Prozent.

„Der Tourismus ist eine starker Wirtschaftsfaktor, dies hat sich auch für 2012 wieder eindrucksvoll bestätigt", sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs erfreut. „Der Erfolg sind Leistung und Verdienst aller Beteiligten, und es ist unser erklärtes Ziel, auch in Zukunft mit gemeinsamen Kräften diesen Wirtschaftsfaktor weiter auszubauen."

Die Verteilung der Umsätze sind im Jahr 2012 gegenüber den Vorjahren gleich geblieben. Demnach entfielen in 2012 von den 833,7 Millionen Euro  Gesamtumsatz 373,3 Millionen Euro (44,8 %) auf den Einzelhandel, 332,6 Millionen Euro (39,9 %) auf Beherbergung und Gastronomie sowie 127,8 Millionen Euro (15,3%) auf touristische Dienstleistungen.

Seit vielen Jahren ist ein beständiges Wachstum der Tourismuswirtschaft und der touristischen Umsätze festzustellen. Gegenüber der erstmaligen Untersuchung für das Jahr 2006 ist der Umsatz in der Tourismusbranche in 2012 sogar um fast 30 Prozent gestiegen.

Ermittelte touristische Gesamtumsätze der Vorjahre:

2006: 649,3 Millionen Euro 

2008: 736,3 Millionen Euro 

2009: 753,0 Millionen Euro 

2010: 775,3 Millionen Euro 

2012: 833,7 Millionen Euro

Potsdam, 25.04.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-04-25 12:05:29 Vorherige Übersicht Nächste


1323

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter