Fahnenaktion der ASF: Frei leben - ohne Gewalt
Am 25. November jährt sich der internationale Gedenktag “Nein zu Gewalt an Frauen“, der an die Folterung und Ermordung der Schwestern Mirabal im Jahr 1960 erinnert und seit 1999 zur weltweiten Ächtung und Beseitigung von Gewalt an Frauen aufruft. Beispiele für diese Gewalt sind häusliche Gewalt, Verbrechen im Namen der Ehre, Frauenhandel und Zwangsprostitution, Kriegsvergewaltigungen und weibliche Genitalverstümmelungen.
Auch in diesem Jahr lädt die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) zur Teilnahme zu diesem Gedenktag und der Terre des Femmes Fahnenaktion (Informationen unter www.frauenrechte.de) ein.
Um 10 Uhr wird vor der SPD-Landesgeschäftsstelle, Regine-Hildebrand-Haus Alleestraße 9 in Potsdam die Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ gehisst. Sie wird bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, als Zeichen gegen Gewalt wehen.
Wir laden alle ein, das Anliegen zu unterstützen. Kommen Sie am Sonntag und zeigen Sie gemeinsam mit uns Flagge : „Nein zu Gewalt an Frauen“.
Potsdam, 22.11.2012Veröffentlicht von:
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF)
