Navigation überspringen
Potsdam, 14.01.2010

Der Geschmack von Wolken - Führung und Künstlergespräch

Im Rahmen der Ausstellung "Der Geschmack von Wolken" laden das Neue Atelierhaus Panzerhalle und der Kunstraum Potsdam am Sonntag, dem 17. Januar, um 16 Uhr zu einer Führung durch die Ausstellung und ein anschließendes Künstlergespräch. 
 
Zunächst wird das begleitende Katalogheft zur Ausstellung vorgestellt. Im Anschluss führt  die Kuratorin, Dr. Silke Feldhoff, durch die Ausstellung. In formlosen und direkten Gesprächen mit den KünstlerInnen bietet sich den Besuchern zudem die Möglichkeit, weitere Details und Hintergrundinformationen zum Ausstellungsprojekt, den Exponaten und zum neuen Standort in Groß Glienicke zu erfahren.
 
„Der Geschmack von Wolken“ präsentiert Gemälde, Zeichnungen, Installationen, Videos, Fotos und Performances von 16 Künstlerinnen und Künstlern, die zwischen 1989 und 2009 entstanden sind und sich auf sehr unterschiedliche Weise mit Grenzen und Räumen auseinander setzen. Die Strategien reichen dabei von künstlerischen Notationen erfahrener Spannungsmomente über Sozialstudien bis zur Schaffung besonderer Erfahrungs- und Reflexionsräume für die Besucher der Ausstellung.

Zwanzig Jahre nach dem Fall der Mauer bildet die politische Geschichte Deutschlands die Folie, vor der sämtliche Arbeiten der Ausstellung gelesen werden können – ohne dass dieser Kontext jedoch ihr explizites Thema wäre. Während einige Beiträge offen politische und historische Sachverhalte adressieren, öffnen andere durch poetische und z.T. symbolische Setzungen Raum für Assoziationen und subjektive Annäherungen der Ausstellungsbesucher.

Eine Ausstellung mit Arbeiten von Reinhold Beck , Silvia Breitwieser, Birgit Cauer, Kiki Gebauer, Beret Hamann, Carsten Hensel, Margaret Hunter, Katrin von Lehmann, Bettina Schilling, Anna Schimkat, Thilo Skusa, Igor Tosevski, Dagmar Uhde, Sibylla Weisweiler, Anna Werkmeister, Ilse Winckler, kuratiert von Silke Feldhoff.

Potsdam, 14.01.2010

Veröffentlicht von:
Waschhaus Potsdam

Info Potsdam Logo 2010-01-14 12:02:50 Vorherige Übersicht Nächste


3392

Das könnte Sie auch interessieren:

Ausstellungseröffnung im Potsdamer Rathaus

Ausstellungseröffnung im Potsdamer Rathaus

14.09.12 - Die aus einem bundesweiten Fotowettbewerb ausgewählten besten 30 Fotos zum Thema „Hirschkäfer - Insekt des Jahres 2012“ werden vom 17. bis 28. September in einer Ausstellung im Potsdamer Stadthaus gezeigt. ...
Vernissage zur Ausstellung "Seine Orte, meine Augen" im Pomonatempel

Vernissage zur Ausstellung "Seine Orte, meine Augen" im Pomonatempel

04.07.12 - Am Samstag, dem 7. Juli 2012 lädt der Förderverein Pfingstberg e.V. zur Vernissage der Ausstellung "Seine Orte, meine Augen" in den Pomonatempel auf dem Pfingstberg ein. Unter dem Motto "Tempeleien - vier Frauen ...
Eröffnung der Ausstellung „Sowjetisches Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße“ in Potsdam

Eröffnung der Ausstellung „Sowjetisches Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße“ in Potsdam

18.04.12 - Ministerpräsident Matthias Platzeck hat am Mittwoch in Potsdam im Beisein von Kulturstaatsminister Bernd Neumann die neue Dauerausstellung in der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße eröffnet. ...
Ausstellung über die Geschichte des Uni-Standortes Potsdam-Golm

Ausstellung über die Geschichte des Uni-Standortes Potsdam-Golm

15.02.12 - Die Geschichte des Universitätsstandortes Golm wurde zum Thema einer Ausstellung gemacht. Die öffentlich zugängliche und unter der Federführung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ...
Subtropia - eine Ausstellung zum Klimawandel

Subtropia - eine Ausstellung zum Klimawandel

23.01.12 - Das Thema Klimawandel ist derzeit in aller Munde. Viele Wissenschaftler warnen vor der stetig ansteigenden Erwärmung der Temperaturen auf unserem Globus und deren Folgen. Aber warum ist das so? Was führt zu dieser ...

 
Facebook twitter