Navigation überspringen
Potsdam, 24.05.2013

Carraramarmor, Gold und Leinwand - Aus der Zeit gefallen

Die Treppe aus Sandstein, der Fußboden aus Marmor. Für seine Gemäldegalerie im Park Sanssouci war Friedrich dem Großen nichts zu kostbar, wie auch der preußische Baumeister und Pomologe Heinrich Ludwig Manger weiß. "Carraramarmor, Gold und Leinwand - Aus der Zeit gefallen" lautet der Titel der ersten öffentlichen szenischen Führung mit dieser historischen Figur zur Bildergalerie. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) lädt für Sonntag, den 26. Mai 2013, 11 Uhr, zum unterhaltsamen Spaziergang durch Bildergalerie und Barockgarten ein. 

Besucher werden dabei auch die Sonderausstellung zum 250-jährigen Jubiläum der Bildergalerie mit dem Titel "Die Schönste der Welt" besuchen. Wenngleich viele Meisterwerke - etwa von Peter Paul Rubens und Carlo Maratta sowie Bildhauern wie Jean-Baptiste Lemoyne und Louis-Claude Vassé - bis heute dort vertreten sind, erfuhr der Bestand seit der Eröffnung starke Veränderungen. Nun stellt die SPSG die Galerie wieder entsprechend dem Ausstattungskonzept Friedrichs des Großen vor. 

Die Mitte des 18. Jahrhunderts durch Johann Gottfried Büring errichtete Bildergalerie zählt zu den ersten und prachtvollsten ausschließlich für eine Kunstsammlung entstandenen Bauten in Europa. Das mit Darstellungen der Künste und kostbaren Materialien dekorierte Gebäude bildet mit den Gemälden und Skulpturen ein Gesamtkunstwerk. Es drückte Kunstkennerschaft und Bildung aus und wies damit auf die Bedeutung des preußischen Königtums hin. 

 

"Die Schönste der Welt"
Eine Wiederbegegnung mit der Bildergalerie Friedrichs des Großen
Potsdam, Bildergalerie im Park Sanssouci
9. Mai bis 31. Oktober 2013

Öffnungszeiten:
Täglich außer Montag, 10-18 Uhr
Letzter Einlass 17.30 Uhr

Eintritt:
6 Euro / ermäßigt 5 Euro
inkl. Audio-Guide (deutsch/englisch)

Vorbestellte Karten bitte spätestens 20 Minuten vor der Veranstaltung abholen.  

Potsdam, 24.05.2013

Veröffentlicht von:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)

Info Potsdam Logo 2013-05-24 12:57:45 Vorherige Übersicht Nächste


2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter