Navigation überspringen
Potsdam, 12.03.2010

Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen am Runden Tisch

Wissenschaftsministerin Martina Münch traf sich am Donnerstagnachmittag mit den wissenschaftlichen Direktoren außeruniversitärer Forschungseinrichtungen zu einem Gespräch am Runden Tisch. Die Wissenschaftsministerin betont, dass die hohe Qualität und Leistungsstärke der Institutionen auch zukünftig vom Ministerium unterstützt wird. Martina Münch: „Die kontinuierliche Förderung forschungspolitischer Arbeit hat Priorität in der Landesregierung.“ Die Brandenburger außeruniversitären Forschungseinrichtungen zeichnen sich besonders durch ihre wissenschaftliche Qualität und ihre nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit aus. Zur erfolgreichen Entwicklung im internationalen Wettbewerb wurden leistungsfähige Netzwerke und strategische Allianzen geknüpft.

Die Einrichtungen kooperieren außerdem mit der Brandenburger Hochschullandschaft. Martina Münch: „Über 40 gemeinsame Berufungen von Professorinnen und Professoren der Forschungseinrichtungen allein mit der Universität Potsdam sind Beispiel und Beleg für die erfolgreiche Kooperation und enge Zusammenarbeit von Hochschulen und außeruniversitärer Forschung.“

Im Land Brandenburg konnte die Leistungsstärke der Einrichtungen durch gezielte Fördermaßnahmen und Investitionen in den Ausbau der Forschungsinfrastruktur erheblich gesteigert werden. Ein zentraler Schwerpunkt Brandenburger Forschungspolitik ist der verstärkte Ausbau von Forschungsverbünden und -netzwerken. Diese Netzwerke gelten als Grundlage des Standortfaktors für moderne Zukunftstechnologien und als Innovationsmotor der brandenburgischen Wirtschaft.

Potsdam, 12.03.2010

Veröffentlicht von:
Landesregierung Brandenburg

Info Potsdam Logo 2010-03-12 10:50:47 Vorherige Übersicht Nächste


1600

Das könnte Sie auch interessieren:

Platzeck begrüßt Vergabe der Kanu-EM nach Brandenburg

Platzeck begrüßt Vergabe der Kanu-EM nach Brandenburg

22.10.10 - Ministerpräsident Matthias Platzeck hat sich erfreut über die erneute Vergabe der Kanu-Europameisterschaft nach Brandenburg/Havel geäußert. Er erklärte heute:„Ich gratuliere dem ...
Bundesverdienstkreuz für Schroth und Schröter

Bundesverdienstkreuz für Schroth und Schröter

04.10.10 - Am 20. Jahrestag der Deutschen Einheit wurden der Regisseur Christoph Schroth und der Landrat a. D. Jürgen Schröter für ihre herausragenden kulturellen und gesellschaftspolitischen Leistungen mit dem Verdienstorden ...
„Salondamen und Frauenzimmer“ in Potsdam

„Salondamen und Frauenzimmer“ in Potsdam

30.09.10 - „Salondamen und Frauenzimmer - Selbstemanzipation deutsch-jüdischer Frauen in zwei Jahrhunderten“ heißt eine Tagung des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien, die am ...
1,8 Millionen Euro zur Steigerung der Innovationskraft

1,8 Millionen Euro zur Steigerung der Innovationskraft

23.09.10 - Das Wissenschaftsministerium fördert in diesem und im kommenden Jahr besonders innovative Forschungsprojekte an Brandenburger Hochschulen. Die 34 ausgewählten Projekte stammen aus den Bereichen Kunststoffe/Chemie, ...
Schulprojekttage: Brandenburg wird 20

Schulprojekttage: Brandenburg wird 20

24.08.10 - Das Land Brandenburg feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Bildungsminister Holger Rupprecht ruft die Schulen auf, dieses Jubiläum vom 04. bis 09. Oktober 2010 mit Projekttagen zu begleiten. Dabei gehe es nicht um ...

 
Facebook twitter