Ausbildungsstart im Berufsbildungswerk im Oberlinhaus
Heute fängt das neue Ausbildungsjahr im Potsdamer Berufsbildungswerk im Oberlinhaus an: Gut 130 Schulabgängerinnen und Schulabgänger mit Behinderung beginnen eine elfmonatige Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB). Fast 150 Jugendliche starten ihre Ausbildung in einem der 30 Berufe in den Bereichen Wirtschaft & Verwaltung, Ernährung & Hauswirtschaft, Druck-, Metall- und Orthopädietechnik.
Zusätzlich gibt es seit Mitte August gut 80 neue Schülerinnen und Schüler in den schulischen Ausbildungsgängen „Sozialassistent/-in“, „Heilerziehungspfleger/-in“ und „Erzieher/-in“. Für weitere zehn Schülerinnen und Schüler hat nach den Sommerferien das Berufliche Grundbildungsjahr (BGJ) an unserer Berufsfachschule Berufliche Grundbildung begonnen.
In diesem Sommer wurden 110 Absolventinnen und Absolventen nach zumeist dreijähriger Ausbildung und erfolgreicher Abschlussprüfung vor den jeweiligen Kammern (Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung) verabschiedet. Von ihnen hat bereits jeder Vierte einen Arbeitsvertrag in der Tasche oder steht kurz vor Unterzeichnung des Vertrags. Auch nach Ausbildungsabschluss unterstützen die Mitarbeiterinnen des BBW-Integrationsdienstes den Einstieg ins Arbeitsleben.
47 Sozialassistenten und Heilerziehungspfleger an der Beruflichen Schule „Theodor Hoppe“ erhielten nach erfolgreich abgelegter Prüfung ebenfalls ihre Abschlusszeugnisse.
Die Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH (BBW) ist eines von 52 Berufsbildungswerken in Deutschland und seit seiner Gründung im Jahr 1991 das einzige im Land Brandenburg. Gut 600 junge Menschen mit Körper-, Lern-, seelischen oder Mehrfachbehinderungen können hier eine Berufsvorbereitung oder eine staatlich anerkannte Erstausbildung absolvieren. Die Berufliche Schule „Theodor Hoppe“ im BBW bietet zusätzlich ein Berufliches Grundbildungsjahr an und an der Fachschule Sozialwesen sowie der Berufsfachschule Soziales die vollzeitschulischen Ausbildungsgänge Sozialassistent/-in, Heilerziehungspfleger/-in und Erzieher/-in.
Veröffentlicht von:
Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH
