Navigation überspringen
Potsdam, 28.05.2010

7. Oberlympics am 2. Juni 2010 in Babelsberg

Zum 7. Mal finden in der Potsdamer Steinstraße 80/82/84 die Oberlympics statt. Auch in diesem Jahr werden wieder mehr als 1000 Aktive, Betreuer und Gäste erwartet. Neben Auszubildenden aus dem Berufsbildungswerk nehmen Schüler aus der Oberlinschule und Beschäftigte aus den AKTIVA Werkstätten im Oberlinhaus teil. Ebenfalls mit dabei sind angehende Sozialassistenten, Heilerziehungspfleger und Erzieher aus der Fachschule für Sozialwesen und der Berufsfachschule Soziales im BBW.
 
Nach der offiziellen Eröffnung der Veranstaltung durch den diesjährigen Schirmherrn, Matthias Platzeck, Ministerpräsident des Landes Brandenburg, gegen 8:45 Uhr, wird von einer Reiterformation das Oberlympics-Feuer auf den Sportplatz gebracht. Um 9:15 Uhr starten die Wettkämpfe. Und mit einer Abschlussfeier in der Sporthalle endet der aktive Tag im Berufsbildungswerk gegen 15 Uhr.
 
Die Oberlympics sind ein Sportfest besonderer Art, das sich an den Bedürfnissen von Jugendlichen mit Behinderungen orientiert. Ziel des Projektes ist es, diesen jungen Menschen ihre Bewegungs- und Sportmöglichkeiten als einen wesentlichen Aspekt von Lebensqualität nahe zu bringen, sie zum aktiven Sport treiben zu motivieren sowie Möglichkeiten sozialer Kontakte und integrativer Momente zu schaffen. Das Organisationsteam, bestehend aus 6 BBW-Sportlehrern und gut 20 Studierenden der Uni Potsdam hat deshalb Sportarten modifiziert und eigens entwickelt, bei denen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – unabhängig von ihrer Behinderung – dieselben Chancen haben. So setzen sich z. B. beim Rolli-Slalom auch „Läufer“ in einen Rollstuhl.
 
Seit dem Jahr 1998 gibt es zwischen dem Institut für Sportwissenschaft der Universität Potsdam und dem Berufsbildungswerk einen Kooperationsvertrag. Anliegen ist es, innovative Entwicklungen im Behindertensport zu fördern. Im Jahr 2004 wurde das Berufsbildungswerk für das Konzept des „etwas anderen Sportfestes“ innerhalb des Wettbewerbs „Gute Lehrer – Klasse Schule“ vom Brandenburger Bildungsministerium ausgezeichnet.

Potsdam, 28.05.2010

Veröffentlicht von:
Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH

Info Potsdam Logo 2010-05-28 09:56:45 Vorherige Übersicht Nächste


2653

Das könnte Sie auch interessieren:

Ausbildungsstart im Berufsbildungswerk im Oberlinhaus

Ausbildungsstart im Berufsbildungswerk im Oberlinhaus

01.09.11 - Heute fängt das neue Ausbildungsjahr im Potsdamer Berufsbildungswerk im Oberlinhaus an: Gut 130 Schulabgängerinnen und Schulabgänger mit Behinderung beginnen eine elfmonatige Berufsvorbereitende ...
Auszubildende des BBWs bei Bestenempfang der IHK geehrt

Auszubildende des BBWs bei Bestenempfang der IHK geehrt

26.11.10 - Beim Bestenempfang der Potsdamer Industrie- und Handelskammer am heutigen Freitag, 26. November 2010, werden auch zwei Absolventen aus dem Berufsbildungswerk im Oberlinhaus für ihre sehr guten Prüfungsleistungen ...
Europaprojekt gegen Jugendarbeitslosigkeit startet aktive Phase

Europaprojekt gegen Jugendarbeitslosigkeit startet aktive Phase

25.06.10 - "Integration durch Austausch" (IdA) ist ein vom Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördertes Qualifizierungsprojekt, das die Potsdamer Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH in Kooperation mit der Dienststelle für ...
Der Ball rollt - mit dem 1. FFC Turbine Potsdam

Der Ball rollt - mit dem 1. FFC Turbine Potsdam

09.06.09 - Anlässlich der Norddeutschen Fußball-Meisterschaft der Berufsbildungswerke vom 12. bis 14. Juni 2009 lädt die Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH zu einem Freundschaftsspiel mit dem frisch gekürten Deutschen ...
Reha-Messe am 16. Mai im Berufsbildungswerk Oberlinhaus

Reha-Messe am 16. Mai im Berufsbildungswerk Oberlinhaus

15.05.09 - Unter der Schirmherrschaft von Brandenburgs Bildungsminister, Holger Rupprecht, wird am Samstag, den 16. Mai 2009 um 10 Uhr die Reha-Messe im Berufsbildungswerk eröffnet. Wie bereits in den Jahren 2005 und 2007 präsentieren ...

 
Facebook twitter