Navigation überspringen
Potsdam, 03.04.2013

Anradeln am Samstag – Start in die neue Fahrradsaison 2013

Nach dem langen und weißen Winter wird am kommenden Samstag die Fahrradsaison in Potsdam offiziell vom Beigeordneten für Stadtentwicklung und Bauen Matthias Klipp und dem Radverkehrsbeauftragten Torsten von Einem eingeläutet. Die Landeshauptstadt Potsdam lädt zusammen mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) alle Potsdamerinnen und Potsdamer am Samstag, den 6. April 2013 um 11:00 Uhr, zu einer geführten Radtour durch Potsdam ein. Start ist 11.00 Uhr in der Alexandrowka im Wegekreuz (bei der Russischen Teestube).

Die Streckenlänge von circa 18 km ermöglicht allen Interessierten an der gemeinsamen Radtour teilzunehmen - egal ob groß, klein, mit oder ohne Kinderanhänger! Die Tour führt über das Bornstedter Feld und die Bornimer Feldflur bis nach Golm und anschließend in die Innenstadt. Seien Sie bei der gemeinsamen Radtour durch Potsdam dabei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Nur die Handschuhe und Mütze sollten sie aufgrund des Wetters nicht vergessen. Die Aktion wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Radverkehrsförderung durchgeführt und soll den Stellenwert des Fahrrads als Verkehrsmittel im Alltag und in der Freizeit stärken.

Ein organisatorischer Hinweis zum Schluss: Für alle Teilnehmer gilt die StVO, die Mitfahrt geschieht auf eigene Gefahr. Mitgeführt werden sollte ein passender Ersatzschlauch, eine gefüllte Getränkeflasche und bei Bedarf etwas Gesundes für den kleinen Hunger zwischendurch.

Treffpunkt:

„Anradeln" in der Alexandrowka im Wegekreuz (Nordost-Ast) bei der Russischen Teestube um 11.00 Uhr

Streckenlänge: ca. 18 km

Potsdam, 03.04.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-04-03 17:07:07 Vorherige Übersicht Nächste


1553

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter