Navigation überspringen
Potsdam, 02.12.2013

Zukunft der Nahversorgung in den Ortsteilen im Potsdamer Norden - Öffentliche Diskussionsveranstaltung am 3. Dezember

Über die Zukunft der Nahversorgung in den Ortsteilen im Potsdamer Norden möchten Vertreter der Landeshauptstadt mit den Bürgerinnen und Bürger aus Grube, Marquardt, Neu-Fahrland, Satzkorn und Uetz-Paaren diskutieren. Die öffentliche Veranstaltung findet am Dienstag, dem 3. Dezember, von 18 bis 20 Uhr in der Kulturscheune Marquardt, Fahrländer Str. 1c, statt.

Die Situation der Nahversorgung im Potsdamer Norden unterscheidet sich deutlich von anderen Teilen der Stadt. Die geringen Einwohnerzahlen lassen meist keine wirtschaftlich tragfähigen Ansiedlungen von Supermärkten oder Discountern zu. Daher gibt es vor Ort nur wenige Einkaufsmöglichkeiten. Gefragt sind aus diesem Grund „alternative" Ideen und Konzepte. Möglich wären zum Beispiel Liefer- oder Fahrdienste, mobile Verkaufsstände oder Verkaufsstätten, die mit bürgerschaftlichem Engagement betrieben werden. Um dauerhaft erfolgreich zu sein, müssen die Lösungen zur jeweiligen Situation vor Ort passen.

Die Veranstaltung setzt die begonnene Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürger vor Ort zu diesem Thema fort und knüpft an die Veranstaltung am 26. September 2013 an. Die Ergebnisse des Gesprächs, insbesondere zu den Fragen „Wie ist die Situation vor Ort? Gibt es Alternativen zum Supermarkt? Was kann die Stadt tun? Was können die Bürger machen?" sollen in die Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes einfließen. Das Einzelhandelskonzept wurde 2008 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen und wird aktuell fortgeschrieben. Weitere Informationen finden Sie unter www.potsdam.de/stadtentwicklung.

Potsdam, 02.12.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-12-02 12:39:41 Vorherige Übersicht Nächste


1615

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter