Navigation überspringen
Potsdam, 02.12.2013

Entschärfung der Fliegerbomben im Waldgebiet an der Michendorfer Chaussee erfolgreich - Sperrkreis aufgehoben

Im Waldgebiet an der Michendorfer Chaussee sind heute Vormittag zwei 250 kg schwere Bomben entschärft worden. Um 11.15 Uhr meldete Sprengmeister Mike Schwitzke vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg die erfolgreiche Entschärfung. Der Sperrkreis ist damit aufgehoben. Die Anwohnerinnen und Anwohner können in ihre Häuser zurückkehren und der Bahn- und Straßenverkehr ist wieder frei. 

Um 8 Uhr hatten 179 Einsatzkräfte, davon 127 Mitarbeiter der Landeshauptstadt Potsdam und der Feuerwehr sowie Mitarbeiter der Polizei damit begonnen, den Sperrkreis einen Kilometer um den Fundort der Bomben in mehreren Evakuierungstrupps abzusichern. Um 09.10 Uhr hatten alle Trupps ihre Bereiche als evakuiert gemeldet und der Sperrkreis stand. Sofort nahm Sprengmeister Mike Schwitzke seine Arbeit auf. 

Die britische Fliegerbombe ließ nach Aussage des Sprengmeisters relativ leicht entschärfen, obwohl sie direkt an einer Gasleitung lag. Um 10.30 Uhr hatte er diese Bombe erfolgreich unschädlich gemacht. Anschließend nahm er sich die zweite Bombe vor. Die amerikanische Fliegerbombe hat „einen großen Stoß abbekommen und ist auch eingedellt" wie Mike Schwitzke nach der Entschärfung mitteilte. Diese Bombe hatte der Sprengmeister dann um 11.15 Uhr entschärft. 

Die beiden Bomben lagen jeweils ca. 20-30 cm unterhalb der Erdoberfläche. Es handelte sich um die insgesamt 147. und 148. Bombe, die seit 1990 in Potsdam unschädlich gemacht wurden und die elfte und zwölfte Bombe in diesem Jahr.

Die Landeshauptstadt Potsdam bedankt sich bei den betroffenen Bürgerinnen und Bürger für Ihre Geduld und ihr Verständnis.

Potsdam, 02.12.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-12-02 14:23:31 Vorherige Übersicht Nächste


2075

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter