Wissenschaftsausschuss tagt an der HFF
Die 24. öffentliche Sitzung des Brandenburger Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kultur findet morgen, am 23. November 2011, an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg statt.
Auf der Tagesordnung stehen Informationen der Landesregierung zum Denkmalschutz als Landesaufgabe, Informationen der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur zu bundes- und landespolitischen Themen sowie zu aktuellen Vorhaben ihres Ressorts. Daneben wird das Gremium auch Entwicklungs- und Schwerpunktaufgaben der HFF als der einzigen Kunsthochschule des Landes diskutieren. Mit der Wahl der Tagungsstätte bietet sich die einmalige Gelegenheit, dies vor Ort zu tun.
Bevor sich die Mitglieder des Ausschusses jedoch ihrer umfänglichen Tagesordnung widmen, stehen eine Führung durch das Hochschulgebäude und drei Kurzfilme im HFF-Kino auf dem Programm. Mit dem computeranimierten Trickfilm „Flamingo Pride“ (2011) wird den Gästen einer der aktuell erfolgreichsten Filme präsentiert. Der 6-Minüter in der Regie von Tomer Eshed gewann viele hochkarätige internationale Preise.
„Wir freuen uns über den Besuch und möchten unseren Gästen sinnfällig demonstrieren, wie und unter welchen Bedingungen bei uns gelehrt, gelernt und gelebt wird.“, so HFF-Präsident Prof. Dr. Dieter Wiedemann. „Da kann ein 15-minütiges Filmprogramm natürlich nur einen kleinen Ausschnitt aus dem großen Spektrum zeigen. Aber ich verspreche dem Auditorium einen ganz besonderen Start in den Tag, eine unterhaltsame Viertelstunde und einiges an Raum für Interpretationen und Assoziationen.“
Veröffentlicht von:
Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf"
