Navigation überspringen
Potsdam, 12.12.2012

Wichtige Vertragsverlängerungen beim Deutschen Meister

Anonma, Göransson und Cramer bleiben bis 2015

Der Deutsche Meister Turbine Potsdam treibt seine langfristigen Planungen für die nächsten Jahre weiter erfolgreich voran. Mit der Torschützenkönigin der vergangenen Saison, Genoveva Anonma, sowie der schwedischen Nationalspielerin Antonia Göransson und U20-Vize-Weltmeisterin Jennifer Cramer verlängerten drei weitere Spielerinnen ihr Engagement für den Verein vorzeitig.

Bis vorerst zum 30. Juni 2015 binden sich die drei Auswahlspielerinnen weiterhin an den 1. FFC Turbine Potsdam. Während Antonia Göransson und Jennifer Cramer bereits vor einigen Tagen ihre Verträge beim Deutschen Meister verlängerten, setzte die frischgebackene Afrikameisterin Genoveva Anonma rechtzeitig vor der Weihnachtspause ihr Signum am heutigen Freitag unter den Vertrag.

Turbine-Trainer Bernd Schröder freut sich, mit drei weiteren Spielerinnen einig geworden zu sein: „Die zur Zeit laufenden Gespräche der vorzeitigen Vertragsverlängerungen mit dem Ziel einer längerfristigen Bindung unserer Leistungsträgerinnen haben bisher dazu geführt, dass wir in den nächsten Jahren auch weiterhin eine sehr gute Mannschaft haben werden. Dies wird einmal mehr durch die nun erfolgten Vertragsverlängerungen mit Jennifer Cramer, Antonia Göransson und Genoveva Anonma dokumentiert. Ich bin sehr, sehr froh, dass sich Spielerinnen, die zu unseren Leistungsträgerinnen gehören und in verschiedenen Auswahlteams spielen, auch in den nächsten Jahren zu unserem Team gehören werden.“

Die 23-jährige in Äquatorialguinea geborene Genoveva Anonma wechselte im Sommer 2011 von Bundesligist FF USV Jena nach Potsdam, wo sie sich auf Anhieb durchsetzen konnte, mit den „Turbinen“ die Deutsche Meisterschaft 2012 gewann und mit 22 Treffern die Saison 2011/12 als Bundesliga-Torschützenkönigin abschloss. Erst vor wenigen Wochen sicherte sich Anonma mit ihrem Nationalteam den Titel des Afrikacup-Siegers 2012, mit sechs im Turnier erzielten Treffern wurde sie zugleich Torschützenkönigin.

Ebenfalls im Sommer 2011 zum 1. FFC Turbine Potsdam gewechselt war die schwedische Nationalspielerin Antonia Göransson. Die heute 22-Jährige hatte zuvor eine Bundesliga-Saison beim inzwischen nicht mehr existenten Frauenteam des Hamburger SV gespielt, zu dem sie vom schwedischen Erstligisten Kristianstads DFF gewechselt war. Im vergangenen Jahr gewann Göransson mit der schwedischen Auswahl die Bronzemedaille bei der in Deutschland ausgetragenen Weltmeisterschaft.

Bereits seit 2008 für den 1. FFC Turbine Potsdam spielt U20-Vize-Weltmeisterin Jennifer Cramer. Als 15-Jährige von der JSG Röddenau/Birkenbringhausen sowie dem DFC Allendorf/Eder an die Sportschule Potsdam gewechselt durchlief Cramer zunächst die Nachwuchsteams des 1. FFC Turbine Potsdam. 2010 debütierte die Sportschülerin für Turbines Erstligateam, nachdem sie zuvor mit den U17-Juniorinnen zwei Mal in Folge die Deutsche B-Juniorinnen Meisterschaft gewonnen hatte (2009, 2010). Auch in den verschiedenen Juniorinnen-Auswahlteams des DFB hat sich die dort in der Verteidigung eingesetzte Potsdamerin etabliert. So gewann sie mit dem deutschen Team 2010 die U17-Europameisterschaft, 2011 die U19-Europameisterschaft sowie vor einigen Wochen, im September 2012, den Vize-Weltmeistertitel mit den U20-Juniorinnen. Vor wenigen Tagen absolvierte Jennifer Cramer auf Einladung von Bundestrainerin Silvia Neid erstmals einen Leistungstest mit dem A-Nationalteam.

Bereits vor einigen Wochen hatten mit Lisa Evans und Natasa Andonova zwei weitere Spielerinnen mit großer Perspektive ihre Verträge mit dem 1. FFC Turbine Potsdam vorzeitig bis zum 30. Juni 2015 verlängert.

Potsdam, 12.12.2012

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-12-12 13:57:17 Vorherige Übersicht Nächste


1688

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter