Weniger Gründungen im Potsdamer Handwerk
Zum Jahresende 2012 waren 17.436 Mitgliedsbetriebe bei der Handwerkskammer Potsdam eingetragen, das sind 27 weniger als zum 31. Dezember 2011.
Die seit 2001 ständig gestiegenen Betriebszahlen gehen damit erstmals seit elf Jahren minimal zurück. „Die Situation ist insgesamt nicht dramatisch“, so Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam. Was jedoch zu denken gebe, sei der deutliche Rückgang von Neugründungen.
„295 Gründungen weniger als 2011 sind schon bemerkenswert und kein Zufall. Im gesamten Land Brandenburg waren es sogar fast 800 Gründungen weniger als im Jahr zuvor. Der Wegfall der Gründungsförderung bei der Agentur für Arbeit, vor dem die Handwerkskammer gewarnt hatte, schlägt voll durch. Wir sehen in den Zahlen unsere Befürchtung bestätigt, dass es weniger Existenzgründer geben wird.“
Auch die gute Arbeitsmarktlage hat ihren Anteil an den zurückgegangenen Gründerzahlen, weil auch attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten vorhanden sind.
Statistik nach Kreisen zum 31. Dezember 2012
Betriebe insgesamt / Veränderungen zu 2011
- Brandenburg/Havel 881 (+/-0)
- Potsdam 1.854 (-35)
- Havelland 2.244 (-18)
- Oberhavel 3.351 (+43)
- Ostprignitz-Ruppin 1.600 (+3)
- Potsdam-Mittelmark 3.631 (+5)
- Prignitz 1.229 (-23)
- Teltow-Fläming 2.646 (-2)
Veröffentlicht von:
Handwerkskammer Potsdam
