Weihnachtliches Potsdam 2013: Märkte und Veranstaltungen
Ab 25. November öffnen vier traditionelle Weihnachtsmärkte an vier einzigartigen, historischen Orten ihre Türen: der Blaue Lichterglanz (25.11. bis 29.12.) in der Brandenburger Straße und auf dem Luisenplatz, der Romantische Weihnachtsmarkt (25.11. bis 29.12.) auf dem Krongut Bornstedt bei Sanssouci, der Böhmische Weihnachtsmarkt (29.11. bis 1.12.) auf dem Weberplatz in Babelsberg und der Polnische Sternenmarkt (13. bis 15.12.) auf dem Kutschstallhof am Neuen Markt. Das in Potsdam traditionell am 2. Adventswochenende gefeierte Sinterklaasfest im Holländischen Viertel findet 2013 leider nicht statt. Wer seine Reise nach Potsdam jedoch bereits geplant hat, kann das einzigartige weihnachtliche Flair in der Landeshauptstadt trotzdem genießen. Highlights an diesem Wochenende sind unter anderem die Ausstellung „Sinterklaas & zwarte Piet" (16.11. bis 30.12.) im Jan Bouman Haus im Holländischen Viertel, Führungen, Lesungen, Konzerte und neue Adventsmärkte am Nauener Tor mit Turmblasen am Café Heider (an den Adventssonntagen) und auf der Insel Hermannswerder (8.12.).
Ab dem 1. November sind im Bürgerservice der Landeshauptstadt Potsdam wieder die Potsdamer Schokoladen-Adventskalender erhältlich. Die Wandkalender sind mit Qualitätsschokolade gefüllt. Das Suchbild, eine Illustration von Ursula Görtz, zeigt in diesem Jahr das Große Waisenhaus zu Potsdam. Am 7. Dezember, 16 Uhr, wird dort die Benefizkonzertreihe „Klingender Advent" mit Bläsermusik von Johann Sebastian Bach eröffnet. Bei diesem und weiteren weihnachtlichen Klassik-Konzerten in der Nikolaikirche und im Nikolaisaal Potsdam werden Spenden für die musikalische Frühförderung von kleinen und kleinsten Kindern in Potsdam gesammelt.
Potsdam, 29.10.2013Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
