Navigation überspringen
Potsdam, 29.10.2013

Weihnachtliches Potsdam 2013: Märkte und Veranstaltungen

Ab 25. November öffnen vier traditionelle Weihnachtsmärkte an vier einzigartigen, historischen Orten ihre Türen: der Blaue Lichterglanz (25.11. bis 29.12.) in der Brandenburger Straße und auf dem Luisenplatz, der Romantische Weihnachtsmarkt (25.11. bis 29.12.) auf dem Krongut Bornstedt bei Sanssouci, der Böhmische Weihnachtsmarkt (29.11. bis 1.12.) auf dem Weberplatz in Babelsberg und der Polnische Sternenmarkt (13. bis 15.12.) auf dem Kutschstallhof am Neuen Markt. Das in Potsdam traditionell am 2. Adventswochenende gefeierte Sinterklaasfest im Holländischen Viertel findet 2013 leider nicht statt. Wer seine Reise nach Potsdam jedoch bereits geplant hat, kann das einzigartige weihnachtliche Flair in der Landeshauptstadt trotzdem genießen. Highlights an diesem Wochenende sind unter anderem die Ausstellung „Sinterklaas & zwarte Piet" (16.11. bis 30.12.) im Jan Bouman Haus im Holländischen Viertel, Führungen, Lesungen, Konzerte und neue Adventsmärkte am Nauener Tor mit Turmblasen am Café Heider (an den Adventssonntagen) und auf der Insel Hermannswerder (8.12.).

Ab dem 1. November sind im Bürgerservice der Landeshauptstadt Potsdam wieder die Potsdamer Schokoladen-Adventskalender erhältlich. Die Wandkalender sind mit Qualitätsschokolade gefüllt. Das Suchbild, eine Illustration von Ursula Görtz, zeigt in diesem Jahr das Große Waisenhaus zu Potsdam. Am 7. Dezember, 16 Uhr, wird dort die Benefizkonzertreihe „Klingender Advent" mit Bläsermusik von Johann Sebastian Bach eröffnet. Bei diesem und weiteren weihnachtlichen Klassik-Konzerten in der Nikolaikirche und im Nikolaisaal Potsdam werden Spenden für die musikalische Frühförderung von kleinen und kleinsten Kindern in Potsdam gesammelt.

Potsdam, 29.10.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-10-29 11:29:13 Vorherige Übersicht Nächste


2505

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...

 
Facebook twitter