Weihnachten im Aquarium „Fische Brandenburgs“
Im Aquarium des Naturkundemuseums Potsdam wurden von vier Aquarienbecken die Frontscheiben gewechselt. In der Zwischenzeit wurde Wasser aufgefüllt, um zu testen ob die Becken dicht sind. Den Test haben alle Becken bestanden.
Nun kehren die Fische ab 22. Dezember wieder in ihre Becken zurück.
Zum Weihnachtsfest werden alle Fische, so auch die Äsche - Fisch des Jahres 2011, aber auch Barbe, Döbel, Hasel, Aland, Rotfeder und Schleie umgezogen sein. Auch der Bau neuer Beckendekorationen hat begonnen. Er wird aber erst im neuen Jahr beendet sein.
Das Aquarium präsentiert sich zu den Feiertagen und zum Jahreswechsel wieder mit vollständiger Beckenanzahl den Besuchern. 42 Fischarten der heimischen Gewässer sind wieder zu betrachten. Die zur Zeit niedrigen Wassertemperaturen veranlassen zum Beispiel die größte Bewohnerin „Weline", ein europäischer Wels, zur Winterruhe. Für sie hat der Winter begonnen, was bedeutet, dass sie weniger frisst und auch ihre Lust zu schwimmen deutlich geringer geworden ist. Andere Fischarten sind dagegen bei diesen Temperaturen wesentlich mobiler, wie die Quappe, die im Winter laicht.
Das Naturkundemuseum in der Breiten Straße 13 ist am 2. Weihnachtsfeiertag geöffnet und erwartet die Besucher um 11 Uhr zu einer Familienführung. Am 31. Dezember und 1. Januar bleibt das Museum geschlossen. Informationen sind unter der Telefonnummer 0331 289 6707 erhältlich.
Potsdam, 20.12.2010Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
