Navigation überspringen
Potsdam, 23.05.2012

Vorschau auf die 18. Brandenburger Landpartie

Die 18. Brandenburger Landpartie startet am 9. und 10. Juni. Gastgeber aus Land- und Forstwirtschaft, von Urlaubsbauernhöfen und ländlichen Kultureinrichtungen machen unter dem Dach des Verbands pro agro Besucherinnen und Besuchern den Hof.

Traditionell ist Brandenburgs Landesagrarminister Schirmherr der Landpartie. Jörg Vogelsänger wird das diesjährige Programm mit dem pro agro-Verbandsvorsitzenden Manfred Memmert sowie dem Präsidenten des Landesbauernverbands, Udo Folgart, vorstellen. Die landesweite Eröffnungsveranstaltung findet am 9. Juni um 11.00 Uhr in der oberhavelländischen LSV Landwirtschafts GmbH im Milchviehstall Schwante statt. Der Geschäftsführer des Unternehmens, Thomas Richter, überbringt die Einladung nach Schwante-Vehlefanz persönlich.

Die Gastgeber bieten einen kleinen Imbiss mit regionalen Spezialitäten an. Vorgestellt werden auch Köstlichkeiten von Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz.

Seit ihrer „Erstauflage“ hat sich die Landpartie zur größten Bürgerbewegung Brandenburgs entwickelt – bewegt werden nämlich jährlich Zehntausende, die die Gelegenheit nutzen, sich in Tenne und Stall umzuschauen und mit Landleuten ins Gespräch zu kommen.

Wer sucht, wird ganz gewiss an jedem Wochenende irgendwo in einem Dörfchen in der Mark feiern können – aber an keinem anderen Wochenende ist das Programm so konzentriert und organisiert wie anlässlich der Landpartie, die als landesweite Aktion das ländliche Brandenburg von seiner schönsten Seite zeigen will.

Potsdam, 23.05.2012

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Info Potsdam Logo 2012-05-23 10:53:03 Vorherige Übersicht Nächste


2840

Das könnte Sie auch interessieren:

Havelbusse machen auf „Lieber sicher. Lieber leben.“ aufmerksam

Havelbusse machen auf „Lieber sicher. Lieber leben.“ aufmerksam

07.10.14 - Viele der 200 Havelbusse fahren von nun an im Zeichen der Verkehrssicherheit über Brandenburgs Straßen: An ihren Hecks sind Aufkleber von „Lieber sicher. Lieber leben.“ angebracht. So ausgerüstet, sind ...
Landeswaldgesetz regelt Pilzsuche im Wald

Landeswaldgesetz regelt Pilzsuche im Wald

19.09.14 - Das Waldgesetz des Landes Brandenburg gestattet das Betreten der Wälder zur Erholung. Damit verbunden ist auch die Erlaubnis, Pilze und Waldfrüchte in geringer Menge für den Eigengebrauch zu sammeln (Paragraph 15 ...
Logistiker tagen in Potsdam

Logistiker tagen in Potsdam

16.09.14 - Die brandenburgische Landeshauptstadt ist heute Gastgeberin der hochkarätig besetzten nationalen Konferenz Güterverkehr und Logistik. Für das Brandenburger Verkehrsministerium hält ...
 Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt

Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt

18.07.14 - Die Waldbrandgefahr steigt: In den Landkreisen Uckermark, Märkisch-Oderland, Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz gilt bereits die zweithöchste Stufe 4 „hohe Gefahr“. Alle anderen Landkreise haben ...
17. Brandenburger Landpartie am Wochenende

17. Brandenburger Landpartie am Wochenende

15.06.11 - Traditionell startet im Juni an einem Wochenende die Brandenburger Landpartie - in diesem Jahr schon zum 17. Mal, aber wegen des verspäteten Pfingsten erstmals nicht am zweiten, sondern am dritten Juniwochenende. ...

 
Facebook twitter