Navigation überspringen
Potsdam, 21.11.2009

Volleyballerinnen müssen beim Deutschen Meister antreten

Am Sonnabend müssen unsere Damen bei einer der erfolgreichsten Mannschaften der I. Bundesliga, dem Schweriner SC antreten. Die Gastgeberinnen sind der amtierende Deutsche Meister und können neben weiteren nationalen Titeln auch etliche Pokalerfolge aufweisen.

Das Team vom holländischen Trainer Edwin Benne hat mehr als eine Hand voll Nationalspielerinnen in den Reihen und konnte gerade am letzten Spieltag einen bemerkenswerten 3:0 Auswärtserfolg in Stuttgart, dem Pokalgegner für unsere Mannschaft am 29.11., erzielen. Unter seiner Führung hat sich der SSC zu einem internationalen Spitzenteam entwickelt, welches in den bevorstehenden Europapokalbegegnungen durchaus in der Lage ist, sich im Konzert der Besten des Kontinentes zu behaupten. Bei einem Trainingsvergleich im Oktober in Potsdam konnte man sich vom Potential der Mecklenburgerinnen überzeugen.

Unserem Team steht mit Schwerin am Sonnabend, um 18.00 Uhr, in der Sporthalle „Am Lambrechtsgrund“, der sicherlich profilierteste und härteste Konkurrent der Spitzenteams der DVL gegenüber. Da gilt nur eines, mit dem notwendigen Selbstvertrauen auflaufen und das zeigen, wozu man bei einem solchen übermächtigen Gegenüber in der Lage ist.

Hier erwartet keiner einen Sieg vom Aufsteiger, aber verstecken braucht man sich auch nicht. Beim Deutschen Meister kann man eigentlich nicht verlieren, sondern nur gewinnen! Und wenn keine Sätze, so sollten doch einige Punkte mitgenommen werden, dazu ist die Crew um Kapitän Sandra Landvoigt immer in der Lage, das Vermögen sowie Können hierzu sind vorhanden.

SCP - Cheftrainer Michael Merten muss allerdings bei seinem Nordtrip auf die verletzten Kristina Bogner und Susanne Langer verzichten, damit hat er u.a. nur mit Sandra Sydlik eine Zuspielerin zur Verfügung. Dennoch muss eine weitere spielerische Steigerung beim Titelaspiranten 2009/2010 nachgewiesen werden. „Wir fahren dort hin, um unsere beste Leistung zu zeigen“, formulierte der Coach die selbst gesetzte Zielsetzung und den Anspruch seines Teams.(gp)

In der Regionalliga Nordost der Frauen trägt der SC Potsdam II am Samstag beim Tabellenführer Energie Cottbus ein Spitzenspiel aus (19 Uhr, Niedersorbisches Gymnasium). Dem Gastgeber werden einige wichtige Spielerinnen fehlen. Die SC-Reserve will sich dies zunutze machen.

Potsdam, 21.11.2009

Veröffentlicht von:
SC Potsdam e.V.

Info Potsdam Logo 2009-11-21 12:17:40 Vorherige Übersicht Nächste


1494

Das könnte Sie auch interessieren:

Oberbürgermeister für Erhalt der juristischen Fakultät in Potsdam

Oberbürgermeister für Erhalt der juristischen Fakultät in Potsdam

19.09.12 - Die Landeshauptstadt Potsdam macht sich für die Fortführung der juristischen Fakultät an der Universität Potsdam stark. Oberbürgermeister Jann Jakobs: "Der Studiengang der Rechtswissenschaften muss in ...
Oberbürgermeister verurteilt jüngsten Neonazi-Aufzug

Oberbürgermeister verurteilt jüngsten Neonazi-Aufzug

07.02.12 - Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs hat den jüngsten Neonazi-Aufzug in der Waldstadt verurteilt. Am vergangenen Freitag, den 3. Februar marschierten gegen 21.30 Uhr ca. 20 Rechtsextremisten mit weißen Masken ...
Oberbürgermeister empfängt Sternsinger

Oberbürgermeister empfängt Sternsinger

10.01.12 - Oberbürgermeister Jann Jakobs hat heute die Sternsinger der Kirchengemeinde St. Peter und Paul im Potsdamer Rathaus begrüßt. Jedes Jahr gibt es ein Motto und ein Beispielland, anhand dessen die Lebenssituationen ...
Gespräch zur Entwicklung des Bornstedter Feldes

Gespräch zur Entwicklung des Bornstedter Feldes

19.11.11 - Oberbürgermeister Jann Jakobs und der Initiator des Bürgerforums Potsdam Nord Matthias Finken haben sich über die Entwicklung des Bornstedter Feldes ausgetauscht. Matthias Finken hat dabei die klare ...
Neuanfang bei städtischen Beteiligungen jetzt zügig umsetzen

Neuanfang bei städtischen Beteiligungen jetzt zügig umsetzen

14.11.11 - Zur Erklärung von Oberbürgermeister Jann Jakobs über die Zukunft der Vertretung der Verwaltungsspitze in den städtischen Beteiligungen erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Mike Schubert: Wir ...

 
Facebook twitter