Verlängerung der Nachtflugregelungen am Flughafen Berlin-Schönefeld (SXF)
Die bisher geltenden Nachtflugregelungen am Flughafen Berlin-Schönefeld (SXF) werden bis zur Inbetriebnahme der neuen Start- und Landebahn des zukünftigen Flughafens Berlin Brandenburg (BER) verlängert. Die ursprüngliche Überlegung, die für den BER zukünftig geltenden Regelungen vorfristig einzuführen, konnte im Verfahren nicht umgesetzt werden.
Die derzeitige Nachtflugregelung am Standort SXF läuft zum 31. Oktober aus.
Das Brandenburger Verkehrsministerium hatte daher am 31. Januar ein Beteiligungsverfahren eingeleitet, entsprechend den Regelungen, wie sie nach Eröffnung des BER gelten werden.
Behörden der Länder Berlin und Brandenburg sowie des Bundes, der Flughafen, die Allgemeine Luftfahrt sowie betroffene Fluggesellschaften wurden aufgefordert, bis April ihre Stellungnahmen abzugeben.
Abgesehen von der Fluglärmkommission, dem Fluglärmschutzbeauftragten und dem Brandenburger Umweltministerium haben alle anderen Beteiligten die vorgeschlagenen neuen Regelungen abgelehnt. Sowohl die Luftverkehrsgesellschaften als auch die Flughafengesellschaft befürchten den Verlust der Ausweichmöglichkeit vom Flughafen Tegel nach Schönefeld für verspätete Flüge und die damit verbundenen höheren Kosten und logistischen Probleme bei Umleitungen auf weiter entfernte Flughäfen. Weiterhin verweisen die Airlines auf bereits langfristig abgeschlossene Verträge für den Winter 2013 und den Sommer 2014, die im Falle einer Änderung nicht erfüllt werden können.
Die Einschränkung der derzeit geltenden Nachtflugregelungen am Standort Schönefeld ist nur im Einvernehmen mit der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg GmbH möglich. Aus behördlicher Sicht besteht kein Grund zum Eingreifen, da hier die Fluglärmbelastungen derzeit rückläufig sind.
Potsdam, 15.04.2013Veröffentlicht von:
MIL Brandenburg
