Navigation überspringen
Potsdam, 26.05.2014

Verkehrsprognose vom 26. Mai bis 1. Juni 2014

Reiherbergstraße

Für Straßenbau ist die Reiherbergstraße in Höhe Am Urnenfeld halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer mobilen Baustellenampel geregelt.

Kuhforter Damm

Im Zuge der Grundsanierung der Bahnstrecke Potsdam Sanssouci ist der Bahnübergang Kuhforter Damm bis voraussichtlich 5. Juni 2014, 6 Uhr voll gesperrt. Aufgrund der parallel stattfindenden Baumaßnahme in der Kaiser-Friedrich-Straße empfehlen wir, den Bereich weiträumig zu umfahren.

Konrad-Wolf-Allee

Die Konrad-Wolf-Allee ist für Schachtsanierungen zwischen Oskar-Meßter-Straße und Kirchsteigfeld halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird in Einbahnstraßenregelung in Richtung Kirchsteigfeld geführt. In Richtung Gartenstadt Drewitz wird der Verkehr umgeleitet.

Des Weiteren sind die Wolfgang-Staudte-Straße an der Kreuzung zur Fritz-Lang-Straße, sowie die Robert-Baberske-Straße an der Kreuzung zur Sternstraße für Straßensanierungsarbeiten voll gesperrt.

Nedlitzer Straße

Für Straßenbauarbeiten zum Anschluss des Campus Jungfernsees ist die Nedlitzer Straße zwischen Amundsenstraße und Viereckremise halbseitig gesperrt. Der stadteinwärtige Verkehr wird über Amundsenstraße, Am Golfplatz, Viereckremise umgeleitet. Stadtauswärts ist weiterhin die Nedlitzer Straße befahrbar.

Nuthestraße

Der nördliche Uferweg der Fußgänger/Radunterführung der Humboldtbrücke ist in der nächsten Woche voll gesperrt. Eine Umleitung über die Kreuzung mit der Berliner Straße wird ausgeschildert. Unter der Brücke der Rudolf- Breitscheid-Straße im Bereich der Tramhaltestelle Alt Nowawes ist ein Fußgängertunnel eingerichtet. Eine Umleitung für Radfahrer ist ausgeschildert. Für die Dauer der Baumaßnahme der Humboldtbrücke gilt auf der stadteinwärtigen Fahrtrichtung ein Verbot für alle Kfz ab 7,5 Tonnen. Für Arbeiten auf der Humboldtbrücke ist der nördliche, stadteinwärtige Rad- und Gehweg gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Rad- und Gehweg auf der anderen Seite der Humboldtbrücke.

Friedrich-Ebert-Straße

Zur Verbesserung der Haltestelle am Rathaus mit einem behindertengerechten Ein- und Ausstieg, sowie zur kompletten Leitungsneuverlegung wird die Friedrich-Ebert-Straße von 2013 bis 2014 zwischen Hegelallee / Kurfürstenstraße und Reiterweg / Alleestraße umgebaut. Für Anlieger ist die Einfahrt von Süden aus möglich. Vom 30. Mai bis 1. Juni erfolgt die Einrichtung der nächsten Bauphase. Es sind Sperrungen im Bereich südlich des Nauener Tores und die Vollsperrung der Fr.-Ebert-Straße im Bereich der Helene-Lange-Straße notwendig. Aufgrund der Arbeiten ist während dieser Zeit der Straßenbahnverkehr unterbrochen. Nähere Informationen hierzu erteilen die Verkehrsbetriebe.

Rudolf-Breitscheid-Straße

Die Rudolf-Breitscheid-Straße ist für umfangreiche Leitungsarbeiten zwischen Freiligrathstraße und Reuterstraße voll gesperrt. Eine Umleitung wird über Karl-Marx-Straße / Domstraße / Plantagenstraße ausgeschildert.

Große Weinmeisterstraße

Die Große Weinmeisterstraße ist für Leitungsarbeiten zwischen Am Pfingstberg und Langhansstraße voll gesperrt. Eine Umleitung wird über die Straße Am Pfingstberg beschildert. Aufgrund der engen und teils unübersichtlichen Ausgestaltung der Straße am Pfingstberg wird diese für den Zeitraum als Einbahnstraße in Richtung B2 / Nedlitzer Straße eingerichtet.

Kaiser-Friedrich-Straße

Für Anschlussarbeiten für ein neues Wohngebiet wird die Kaiser-Friedrich-Straße zwischen dem Netto-Markt und der Polizei halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer mobilen Ampel geregelt. Staugefahr im Berufsverkehr

Potsdam, 26.05.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-05-26 10:27:56 Vorherige Übersicht Nächste


1481

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter