Navigation überspringen
Potsdam, 12.01.2023

Unterwegs in der Potsdamer Mitte


Familienfest mit buntem Programm in zahlreichen Einrichtungen

Das Familienfest „Unterwegs in der Potsdamer Mitte“ findet am 21. Januar 2023 von 9 bis 21 Uhr mit einem bunten Programm in zahlreichen Einrichtungen der Potsdamer Mitte statt.

Angesichts der anhaltenden Energiemangellage und deren wirtschaftlichen Auswirkungen wurde „Unterwegs im Licht“ in diesem Jahr abgesagt. Dank des enormen Engagements der Akteure in der Potsdamer Mitte und der Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam findet dennoch ein vielfältiges Programm in den Häusern der Kulturakteure statt. Auf eine illuminierte Potsdamer Mitte müssen die Gäste leider verzichten, dennoch wird der beliebte Laternenumzug die kleinen und großen Besucher*innen zum Strahlen bringen. 

Mit dabei sind in diesem Jahr das Bildungsforum Potsdam mit der Stadt- und Landesbibliothek (SLB), der Volkshochschule und der Wissenschaftsetage, das Filmmuseum, die Garnisonkirche, das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG), das Museum Barberini, das Naturkundemuseum, die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH, das Potsdam Museum sowie die Nikolaikirche. Basteln, staunen, lauschen, entdecken, genießen, rätseln – die Kulturakteure bieten allen Gästen an diesem Samstag ein Programm, das sich sehen lassen kann. Zahlreiche Ausstellungen über die Tierwelt Brandenburgs sowie zu internationaler und regionaler Kunst können von den Besucher*innen meist kostenlos entdeckt werden. Die städtischen Museen sind an diesem Tag allesamt bei freiem Eintritt zu besuchen. 

Einige Kulturakteure bieten passend zu ihren Ausstellungen Guides und Führungen an. Die SLB hat an diesem Samstag um 11 Uhr ihre Vorlesepatinnen zu Gast, die für die kleinen Gäste die schönsten Geschichten lesen. Die Wissenschaftsetage erläutert ab 14:30 Uhr bei einem Potsdamer Köpfe-Interview die Atmosphärenforschung und die Arktis. Zahlreiche Führungen, Filmbeiträge, eine Kinderkunstaktion, Licht- und Schattenspiele, ein Escape-Room und eine Orgelführung gibt es am Nachmittag in der Garnisonkirche, im Museum Barberini, in der Nikolaikirche, im Filmmuseum, im Naturkundemuseum, im HBPG und im Potsdam Museum. Wer Lust auf nachhaltiges Basteln hat, geht ab 14:30 Uhr zum Upcycling in die Wissenschaftsetage. Den ganzen Nachmittag können Turmbesteiger*innen des Alten Rathauses oder der Nikolaikirche die Potsdamer Mitte von oben genießen. Ab 16 Uhr findet in der SLB, im Bildungsforum, die beeindruckende Tanz-Performance „Here we are“ statt.

Wer seine Laterne für den Laternenumzug schon parat hat, kann ab 16 Uhr die Potsdamer Mitte spielerisch bei einer Taschenlampenführung erkunden. Wer aber noch keine Laterne für den Umzug hat - keine Sorge - die Garnisonkirche, das HBPG, das Naturkundemuseum Potsdam und das Potsdam Museum basteln ab 14:30 Uhr im Vorfeld des Umzugs tolle Laternen mit den kleinen Besucher*innen. Der jährliche Laternenumzug startet dann um 17 Uhr auf dem Neuen Markt und endet auf dem Alten Markt. Zuvor gibt es ab 16:30 Uhr eine kleine Show auf dem Neuen Markt, die für Licht und Wärme sorgt. Lassen Sie sich überraschen. Am Abend können Interessierte zwischen der Buchpräsentation „Alles glüht und blüht“ um 18.30 Uhr im HBPG oder Orgelmusik ab 19 Uhr in der Nikolaikirche wählen.

Parkplätze stehen nur begrenzt zur Verfügung. Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.

Das vollständige Programm finden Sie unter 
www.potsdam.de/unterwegs-in-der-potsdamer-mitte.

Potsdam, 12.01.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-01-12 11:53:28 Vorherige Übersicht Nächste


432

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter