Navigation überspringen
Potsdam, 12.01.2023

Ab Montag wieder E-Mails an die Verwaltung möglich


Rathaus geht schrittweise wieder online / Zeitplan: E-Mails ab 16. Januar, ab 23. Januar erste Fachverfahren mit anderen Behörden verbunden

Die Landeshauptstadt Potsdam wird ab der kommenden Woche wieder per E-Mail erreichbar sein. Das geht aus dem Zeitplan für die Wiederinbetriebnahme der Dienstleistungen hervor, der nach der erfolgten Abschaltung aufgrund von Warnungen durch Sicherheitsbehörden am 29. Dezember erstellt worden ist. „Nach den Sicherheitschecks in den vergangenen Tagen wird an der zusätzlichen IT-Sicherheitsinfrastruktur gearbeitet. Parallel dazu gehen wir schrittweise wieder online, machen den Mailverkehr wieder möglich und verbinden die mehr als 150 Fachverfahren wieder mit den externen Servern, also den Landes- und Bundesbehörden“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert.

Die Stadt wurde Ende Dezember 2022 durch Sicherheitsbehörden über einen unmittelbar bevorstehenden Angriff auf die IT-Strukturen und Daten informiert. Nach Rücksprache der IT-Verantwortlichen mit dem Land und den brandenburgischen Sicherheitsbehörden hat Oberbürgermeister Mike Schubert entschieden, in einem ersten Schritt die Internetverbindungen offline zu stellen und die Systeme zu überprüfen, Sicherheitsstandards anzupassen und dann wieder online zu gehen. „Wir sitzen als staatliche Institutionen bei der Sicherheit der Daten unserer Bürgerinnen und Bürger alle in einem Boot. Das ist eine Form der Kriminalität, bei der immer aggressiver und organisierter agiert wird. Mit dem Abschalten der Systeme haben wir Szenarien wie in anderen deutschen Städten oder Landkreisen nach Cyberattacken verhindert“, sagt Mike Schubert.

„Ich bedanke mich für die kooperative Zusammenarbeit mit und die Warnung durch die Sicherheitsbehörden. Die Entscheidung zum Abschalten der Online-Verbindung wurde nicht aufgrund eines Mangels an IT-Sicherheit in Potsdam, sondern aufgrund der Schwere des gemeldeten kriminellen Bedrohungsszenarios getroffen. Diese Lage ließ uns keine andere Wahl. Mit Hilfe der Dokumentation, die wir in den vergangenen beiden Jahren erarbeitet haben, ist ein strukturiertes Hochfahren der Systeme möglich“, so Mike Schubert.

Ab Montag sind die Mitarbeitenden der Landeshauptstadt wieder per E-Mail erreichbar. Der Bürgerservice der Landeshauptstadt Potsdam sowie andere Dienstleistungen sind dennoch weiterhin nur eingeschränkt nutzbar. Ab dem 23. Januar erfolgt die schrittweise Inbetriebnahme der Fachverfahren.

Potsdam, 12.01.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-01-12 13:00:08 Vorherige Übersicht Nächste


364

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter