Navigation überspringen
Potsdam, 21.08.2013

Universität Potsdam: Start der Online-Immatrikulation

Die Universität Potsdam hat die Online-Immatrikulation für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge gestartet. Bis zum 15. September  haben Studieninteressierte die Möglichkeit, sich unter www.uni-potsdam.de/studium/zugang/immatrikulation-bachelor für das erste oder höhere Fachsemester zu immatrikulieren. Für die zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengänge werden in den kommenden Tagen die Bescheide verschickt. Bewerber und Bewerberinnen können sich bereits jetzt im Online-Portal darüber informieren, ob sie zum Studium zugelassen sind. Für die Studiengänge Rechtswissenschaft und Psychologie besteht zudem die Möglichkeit, unter hochschulstart.de Informationen über den Zulassungsstatus und das weitere Vorgehen zu erhalten, da die Universität Potsdam mit diesen Studiengängen am dialogorientierten Serviceverfahren teilnimmt. 

Mit dem Versand der Bescheide an die Bewerber ist das Zulassungsverfahren an der Universität Potsdam jedoch noch nicht abgeschlossen. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass viele Studieninteressierte sich an mehreren Hochschulen bewerben und erst aufgrund der Zulassungsentscheidungen der verschiedenen Hochschulen über ihren Studienort entscheiden. Dadurch frei werdende Studienplätze können demnach noch im   anschließenden Nachrückverfahren vergeben werden. 

Bei den zulassungsfreien Bachelorstudiengängen besteht in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, sich für den in Deutschland einmaligen Studiengang Jüdische Theologie zu immatrikulieren. Studierende dieses Faches beginnen ihr Studium im Oktober an der neu eingerichteten School of Jewish Theology der Universität Potsdam. Weitere Informationen zum umfangreichen und interessanten Studienangebot sowie darüber, welche Studiengänge zulassungsfrei sind, können im Internet unter www.uni-potsdam.de/studium/studienangebot abgerufen werden. 

Potsdam, 21.08.2013

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-08-21 11:19:02 Vorherige Übersicht Nächste


1733

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter