Navigation überspringen
Potsdam, 03.06.2009

Uni in Bewegung - Pilotprojekt zur Gesundheitsförderung

03.06.2009 - Die Universität Potsdam ist als eine von vier deutschen Hochschulen für das soeben gestartete Pilotprojekt "Gesundheitsförderung und Prävention für Studierende und Bedienstete durch Sport und Bewegung" ausgewählt worden. Die Initiative für das Projekt kommt von der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Ziel des Vorhabens ist es, mit neuen Kursen jene Studierenden und Mitarbeiter anzusprechen, die bislang noch keinen Sport getrieben oder schon über Jahre dem Sport den Rücken gekehrt haben. Gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit, wird das Gesundheitsprojekt an den Universitäten Paderborn, Wuppertal und Potsdam sowie der Hochschule Aachen entwickelt und erprobt.

Innerhalb des bis 2011 geplanten Pilotprojekts wird das Zentrum für Hochschulsport der Universität Potsdam insgesamt zehn neue, über drei Semester laufende Sport- und Gesundheitskurse anbieten, die Mitarbeitern und Studierenden helfen sollen, mehr Bewegung und eine gesunde Lebensweise in ihren Alltag zu integrieren. Bereits angelaufen ist der an der Universität entwickelte und stark nachgefragte Kurs "Abnehmen leicht gemacht". Ein weiterer Kurs wird "Gesundheitsbasics" zur vollwertigen Ernährung, zum Stressabbau und zur sportlichen Betätigung vermitteln. Zusätzlich soll das Programm "Von Null auf 30" Sporteinsteigern zeigen, wie sie ihre Belastung im Ausdauertraining schrittweise auf 30 Minuten steigern können. Auch der so genannte "Gesundheitsexpress", bei dem Mitarbeiter des Zentrums für Hochschulsport 15-minütigen Pausensport direkt am Arbeitsplatz organisieren, wird innerhalb des Pilotprojekts ausgebaut werden. Wissenschaftlich mit Befragungen und Evaluationen begleitet, sollen die Modelle der drei beteiligten Universitäten später auf Bundesebene über den Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband weiter verbreitet werden.

Potsdam, 03.06.2009

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-06-03 10:48:53 Vorherige Übersicht Nächste


1378

Das könnte Sie auch interessieren:

Netzwerk Mittelgroßer Universitäten intensiviert Austausch

Netzwerk Mittelgroßer Universitäten intensiviert Austausch

08.10.12 - Das Netzwerk Mittelgroßer Universitäten wird seinen Austausch intensivieren und sich verstärkt in die bundesweite hochschulpolitische Diskussion einbringen. Darauf einigten sich die Präsidenten und Rektoren ...
Richtfest für das neue Fakultäts- und Drittmittelgebäude der Universität Potsdam

Richtfest für das neue Fakultäts- und Drittmittelgebäude der Universität Potsdam

04.10.12 - Das Fakultäts- und Drittmittelgebäude für die Universität Potsdam auf dem Campus Griebnitzsee nimmt Formen an: Mit einem Richtfest wird am 10. Oktober die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. Zum Weihefest ...
Kinderfilmuniversität Babelsberg öffnet zum sechsten Mal ihre Pforten

Kinderfilmuniversität Babelsberg öffnet zum sechsten Mal ihre Pforten

28.09.12 - In wenigen Monaten ist es wieder soweit und die  Kinderfilmuniversität an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ geht in ihre sechste Runde. Am 19. Januar 2013 beginnt das neue ...
Debatte zur brandenburgischen Hochschullandschaft geht weiter

Debatte zur brandenburgischen Hochschullandschaft geht weiter

06.08.12 - Nach der parlamentarischen Sommerpause geht die Diskussion um die Zukunft der brandenburgischen Hochschulen in eine neue Runde. Am kommenden Mittwoch beschäftigen sich die Mitglieder des Wissenschaftsausschusses des ...
Richtfest auf dem Universitäts-Campus in Golm

Richtfest auf dem Universitäts-Campus in Golm

26.07.12 - Das neue Drittmittelzentrum der Universität Potsdam nimmt Gestalt an. Am 30. Juli 2012 wird auf dem Universitäts-Campus in Golm das Richtfest gefeiert. Der Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen ...

 
Facebook twitter