Navigation überspringen
Potsdam, 07.12.2011

Turbine Potsdam unterstützt „Sporthilfe-Truck“ auf dem Weihnachtsmarkt

Am kommenden Freitag, den 9. Dezember 2011, findet auf dem Potsdamer Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ der Auftakt der Winter-Tour des Sporthilfe-Trucks unter dem Motto „Dein Name für Deutschland“ statt. Unterstützt wird die Aktion auch vom 1. FFC Turbine Potsdam, der mit einigen Spielerinnen ab 18 Uhr persönlich vor Ort vertreten sein wird.

Neben den Nationalspielerinnen Babett Peter und Viola Odebrecht werden auch U19-Europameisterin Kristin Demann sowie die beiden U23-Auswahlspielerinnen Ann-Katrin Berger und Daniela Löwenberg am Freitagabend um 18 Uhr am Sporthilfe-Truck vor Ort sein, um aus ihrem Sportleralltag zu erzählen und Autogramme zu geben. Postieren wird sich der Sporthilfe-Truck am Brandenburger Tor/Ecke Schopenhauerstraße, wo er anschließend bis Sonntag, den 11. Dezember 2011, sein Lager aufschlägt. Alle Besucher erwartet in dieser Zeit ein buntes Truck-Programm aus Sport und Unterhaltung, bei der es zudem im Rahmen eines Torwand-Schießens tolle Preise zu gewinnen gibt.

Denn unter dem Motto „Drei unten, drei oben, drei Euro für die Deutsche Sporthilfe“ bietet der Truck ein Torwandschießen der besonderen Art an. Wie beim Klassiker der „ZDF-Sportreportage“ wird aus sieben Metern Entfernung geschossen. Bei sechs Treffern kann ein Wagen der Mercedes-Benz B-Klasse im Wert von 30.000 Euro gewonnen werden. Bei fünf Treffern winkt ein Lufthansa-Flug und eine SparCard der Deutschen Bank mit einem 500 Euro Guthaben als Preis, bei vier Treffern ein Telekom-Handy.

Mit der Deutschland-Tour will die Deutsche Sporthilfe auf ihre Spendenkampagne „Dein Name für Deutschland“ aufmerksam machen, bei der jeder Sportbegeisterte für nur 3 Euro im Monat „offizieller Sponsor der deutschen Spitzensportler“ werden kann. Aus diesem Anlass stehen neben den Spielerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam am Freitagabend in der Zeit von 18 bis 18:30 Uhr am darauffolgenden Samstag, dem 10. Dezember 2011, um 18 Uhr Kanu-Olympiasiegerin Fanny Fischer zur „Sporthilfe-Truck-Weihnachtsfeier“ der Mitglieder von emadeus, dem Club der Sporthilfe-Athleten, Pate. Am Sonntag, den 11. Dezember 2011, steht ab 18 Uhr die vierfache Kanu-Olympiasiegerin Katrin Wagner-Augustin für Interviews bereit.

Potsdam, 07.12.2011

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam

Info Potsdam Logo 2011-12-07 14:40:59 Vorherige Übersicht Nächste


2088

Das könnte Sie auch interessieren:

Brandenburg schreibt Stipendien und Kunst-Förderpreis aus

Brandenburg schreibt Stipendien und Kunst-Förderpreis aus

06.09.12 - Für 2013 vergibt das Kulturministerium mehr Aufenthaltsstipendien im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf und erstmals auch „Brandenburgische Kunst-Förderpreise“ (BKF). Künstlerinnen und ...
Böhmische Dörfer: Potsdamer Weberplatz ist Denkmal des Monats August

Böhmische Dörfer: Potsdamer Weberplatz ist Denkmal des Monats August

16.08.12 - Die Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen hat für den Monat August als Denkmal des Monats den Weberplatz in Potsdam mit umliegender Bebauung ausgezeichnet.Das Brandenburger Bauministerium hat für ...
3,8 Mio. Euro Mehrkosten bei Asylbewerberleistungen

3,8 Mio. Euro Mehrkosten bei Asylbewerberleistungen

30.07.12 - Aus der Übergangsregelung bei den Asylbewerberleistungen ergeben sich für Brandenburg Mehrkosten in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro in 2012 und rund 2,7 Millionen Euro in 2013. Das gab Sozialminister Günter ...
Höhrere Nahverkehrstarife ab 1. August 2012 in Potsdam

Höhrere Nahverkehrstarife ab 1. August 2012 in Potsdam

13.07.12 - Nach 19 Monaten Preisstabilität wird es zum 01. August 2012 im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) erstmals wieder eine Tarifanpassung geben. Die Fahrpreise in Berlin und Brandenburg steigen um durchschnittlich 2,8 ...
Baulandpreise in Brandenburg stabil - außer in Potsdam

Baulandpreise in Brandenburg stabil - außer in Potsdam

25.06.12 - Weitgehend stabile Wohnbaulandpreise in Brandenburg verzeichnete der Obere Gutachterausschuss für Grundstückswerte des Landes im vergangenen Jahr. Eine Sonderstellung nahm weiter die Landeshauptstadt Potsdam ein, wie ...

 
Facebook twitter