Navigation überspringen
Potsdam, 20.02.2014

Tack: Verbraucherzentrale und Volkshochschulen unterstützen aktives Älterwerden

Verständliche Informationen und neutrale Beratung sind ein Schlüssel zum aktiven Altern. Welche Informations- und Beratungsangebote für Seniorinnen und Senioren existieren, ob vorhandene Angebote ausreichen und wo Nachholbedarf besteht, diskutierten am heutigen Donnerstag engagierte Seniorinnen und Senioren mit Verbraucherzentrale sowie Volkshochschulen auf einer Tagung in Potsdam. Verbraucherschutzministerin Tack lobte das umfangreiche Angebot der Verbraucherzentrale und der Volkshochschulen.

„Ihre Anwesenheit zeigt, wie sehr es Ihnen am Herzen liegt, dass wir gemeinsam gute Bedingungen für ein aktives und gesundes Älterwerden im Land schaffen“, so begrüßte Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack die rund 100 Gäste der Seniorentagung in Potsdam. „Verbraucherzentrale und Volkshochschulen unterstützen Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Angeboten dabei, ihr Leben im Alter selbstbestimmt zu gestalten“, so Tack weiter.

Gemeinsam mit Seniorenbeiräten, älteren Brandenburgerinnen und Brandenburgern sowie politischen Akteuren wurde das Beratungs- und Bildungsangebot für Seniorinnen und Senioren der Verbraucherzentrale und der Volkshochschulen des Landes Brandenburg ausgiebig beleuchtet. Das Ziel der beiden Gastgeber war es, mit dieser Veranstaltung einen eigenen Beitrag dafür zu leisten, mögliche Lücken durch bedarfsgerechtere Angebote zu schließen. Außerdem standen Vernetzung und Austausch mit anderen, in der Seniorenarbeit tätigen Verbänden und Vereinen auf dem Programm. Denn: Je bedarfsgerechter das Angebot und je besser die Akteure vernetzt sind, desto besser die Unterstützung für aktive Brandenburger Seniorinnen und Senioren.

 

Hintergrund

Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher gegenüber Politik und Wirtschaft. Sie bietet Verbraucherberatung, -information und -bildung auf hohem Niveau. Ihre Themen reichen von Markt und Recht, Reise und Freizeit, Finanzen, Versicherungen, Lebensmittel und Ernährung über Medien und Telefon bis zu Energie, Bauen und Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht und ist Trägerin der Unabhängigen Patientenberatung im Land. 

Darüber hinaus mahnt die Verbraucherzentrale Brandenburg Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbrauchern gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.

Potsdam, 20.02.2014

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Info Potsdam Logo 2014-02-20 15:06:40 Vorherige Übersicht Nächste


1398

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter