Navigation überspringen
Potsdam, 11.06.2010

Studium lohnt! EU-Mittel für Brandenburgs kluge Köpfe

Potsdam. Die Initiative „Studium lohnt!“ - ein Kooperationsprojekt der brandenburgischen Hochschulen - informiert Schülerinnen und Schüler seit zwei Jahren höchst erfolgreich über Studienmöglichkeiten in der Region. Statt zuvor 50 Prozent der Abiturienten studieren mittlerweile fast 70 Prozent, oder haben fest vor zu studieren. Bei „Studium lohnt!“ geben junge Studierende Hilfestellungen für den Start: Lohnt sich studieren überhaupt? Wie finanziere ich mein Studium? Wo kann ich mich immatrikulieren lassen? Finanziert wird die Initiative „Studium lohnt!“ überwiegend mit Mitteln des europäischen Sozialfonds (ESF).

Wissenschaftsministerin Martina Münch erklärt heute ab 14 Uhr anhand dieses EU-Projektes, wie europäische Förderung für Brandenburg funktioniert. In der Veranstaltung „Europa vor Ort“ gibt sie Antwort auf die Fragen: Was sind ESF- oder EFRE-Mittel? Was hat der Einzelne davon, was die Region? Hunderte Millionen Euro fließen aus Brüssel nach Brandenburg. Wissenschafts-, Forschungs- und Kultureinrichtungen profitieren davon.

„Europa vor Ort - Studium lohnt!“ wird von der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament, der Bundesregierung und dem Projekt „Studium lohnt!“ präsentiert. „Studium lohnt!“ hat bundesweit Beachtung gefunden und ist eines von nur 20 EU-Projekten deutschlandweit, das auf diese Weise gewürdigt wird.

Freitag, 11. Juni, 14 Uhr
Universität Potsdam, Campus Griebnitzsee, Haus 6
August-Bebel-Straße 89, 14482 Potsdam

Potsdam, 11.06.2010

Veröffentlicht von:
Landesregierung Brandenburg

Info Potsdam Logo 2010-06-11 12:09:00 Vorherige Übersicht Nächste


1591

Das könnte Sie auch interessieren:

Platzeck begrüßt Vergabe der Kanu-EM nach Brandenburg

Platzeck begrüßt Vergabe der Kanu-EM nach Brandenburg

22.10.10 - Ministerpräsident Matthias Platzeck hat sich erfreut über die erneute Vergabe der Kanu-Europameisterschaft nach Brandenburg/Havel geäußert. Er erklärte heute:„Ich gratuliere dem ...
Bundesverdienstkreuz für Schroth und Schröter

Bundesverdienstkreuz für Schroth und Schröter

04.10.10 - Am 20. Jahrestag der Deutschen Einheit wurden der Regisseur Christoph Schroth und der Landrat a. D. Jürgen Schröter für ihre herausragenden kulturellen und gesellschaftspolitischen Leistungen mit dem Verdienstorden ...
„Salondamen und Frauenzimmer“ in Potsdam

„Salondamen und Frauenzimmer“ in Potsdam

30.09.10 - „Salondamen und Frauenzimmer - Selbstemanzipation deutsch-jüdischer Frauen in zwei Jahrhunderten“ heißt eine Tagung des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien, die am ...
1,8 Millionen Euro zur Steigerung der Innovationskraft

1,8 Millionen Euro zur Steigerung der Innovationskraft

23.09.10 - Das Wissenschaftsministerium fördert in diesem und im kommenden Jahr besonders innovative Forschungsprojekte an Brandenburger Hochschulen. Die 34 ausgewählten Projekte stammen aus den Bereichen Kunststoffe/Chemie, ...
Schulprojekttage: Brandenburg wird 20

Schulprojekttage: Brandenburg wird 20

24.08.10 - Das Land Brandenburg feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Bildungsminister Holger Rupprecht ruft die Schulen auf, dieses Jubiläum vom 04. bis 09. Oktober 2010 mit Projekttagen zu begleiten. Dabei gehe es nicht um ...

 
Facebook twitter