Startschuss für Nachwuchswissenschaftlerpreis 2010
Ministerpräsident Matthias Platzeck und Wissenschaftsministerin Martina Münch geben erstmals gemeinsam den Startschuss für den Brandenburgischen Nachwuchswissenschaftlerpreis. Die Landesregierung fördert damit die Leistungsorientierung und Exzellenz des wissenschaftlichen Nachwuchses im Land.
Matthias Platzeck: „Brandenburg ist Bildungsland. Wir wollen zudem auch ein Zentrum der Forschung sein. Dafür brauchen wir engagierte und profilierte junge Wissenschaftler. Sie repräsentieren die Zukunft unseres Landes und dienen als Vorbilder für zukünftige Forscher oder Lehrende.“
Und Wissenschaftsministerin Martina Münch sagt: „Die exzellente Lehre an den Hochschulen unseres Landes ist schon oft ausgezeichnet worden. Dieser Preis aber soll die besten Köpfe unter den jungen Wissenschaftlern würdigen und sie ermutigen, den Hochschulstandort Brandenburg auch in Zukunft attraktiv zu machen. Wir sind stolz auf unseren wissenschaftlichen Nachwuchs, denn kluge Köpfe sind unser Kapital, um die Exzellenz der Wissenschaft in Brandenburg auf Dauer zu sichern. “
Der Nachwuchswissenschaftlerpreis 2010 ist mit insgesamt 45 000 Euro dotiert und wird in den Kategorien „PostDocs“ und „Absolventen“ vergeben. Während die Hochschulen ihre besten Absolventen vorschlagen, können sich bereits promovierte, junge Wissenschaftler selbst bewerben. In den Bereichen „Geistes- und Sozial-wissenschaften“ winken der/dem besten Nachwuchswissenschaftler/in jeweils 20 000 Euro. Die feierliche Preisverleihung findet am 08. November 2010 in Potsdam statt.
Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis zum 31. Mai 2010.
Nähere Informationen unter www.mwfk.brandenburg.de
Veröffentlicht von:
Landesregierung Brandenburg
