Navigation überspringen
Potsdam, 12.04.2010

Startschuss für Nachwuchswissenschaftlerpreis 2010

Ministerpräsident Matthias Platzeck und Wissenschaftsministerin Martina Münch geben erstmals gemeinsam den Startschuss für den Brandenburgischen Nachwuchswissenschaftlerpreis. Die Landesregierung fördert damit die Leistungsorientierung und Exzellenz des wissenschaftlichen Nachwuchses im Land.

Matthias Platzeck: „Brandenburg ist Bildungsland. Wir wollen zudem auch ein Zentrum der Forschung sein. Dafür brauchen wir engagierte und profilierte junge Wissenschaftler. Sie repräsentieren die Zukunft unseres Landes und dienen als Vorbilder für zukünftige Forscher oder Lehrende.“

Und Wissenschaftsministerin Martina Münch sagt: „Die exzellente Lehre an den Hochschulen unseres Landes ist schon oft ausgezeichnet worden. Dieser Preis aber soll die besten Köpfe unter den jungen Wissenschaftlern würdigen und sie ermutigen, den Hochschulstandort Brandenburg auch in Zukunft attraktiv zu machen. Wir sind stolz auf unseren wissenschaftlichen Nachwuchs, denn kluge Köpfe sind unser Kapital, um die Exzellenz der Wissenschaft in Brandenburg auf Dauer zu sichern. “

Der Nachwuchswissenschaftlerpreis 2010 ist mit insgesamt 45 000 Euro dotiert und wird in den Kategorien „PostDocs“ und „Absolventen“ vergeben. Während die Hochschulen ihre besten Absolventen vorschlagen, können sich bereits promovierte, junge Wissenschaftler selbst bewerben. In den Bereichen „Geistes- und Sozial-wissenschaften“ winken der/dem besten Nachwuchswissenschaftler/in jeweils 20 000 Euro. Die feierliche Preisverleihung findet am 08. November 2010 in Potsdam statt.

Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis zum 31. Mai 2010.
Nähere Informationen unter www.mwfk.brandenburg.de

Potsdam, 12.04.2010

Veröffentlicht von:
Landesregierung Brandenburg

Info Potsdam Logo 2010-04-12 10:22:37 Vorherige Übersicht Nächste


1654

Das könnte Sie auch interessieren:

Platzeck begrüßt Vergabe der Kanu-EM nach Brandenburg

Platzeck begrüßt Vergabe der Kanu-EM nach Brandenburg

22.10.10 - Ministerpräsident Matthias Platzeck hat sich erfreut über die erneute Vergabe der Kanu-Europameisterschaft nach Brandenburg/Havel geäußert. Er erklärte heute:„Ich gratuliere dem ...
Bundesverdienstkreuz für Schroth und Schröter

Bundesverdienstkreuz für Schroth und Schröter

04.10.10 - Am 20. Jahrestag der Deutschen Einheit wurden der Regisseur Christoph Schroth und der Landrat a. D. Jürgen Schröter für ihre herausragenden kulturellen und gesellschaftspolitischen Leistungen mit dem Verdienstorden ...
„Salondamen und Frauenzimmer“ in Potsdam

„Salondamen und Frauenzimmer“ in Potsdam

30.09.10 - „Salondamen und Frauenzimmer - Selbstemanzipation deutsch-jüdischer Frauen in zwei Jahrhunderten“ heißt eine Tagung des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien, die am ...
1,8 Millionen Euro zur Steigerung der Innovationskraft

1,8 Millionen Euro zur Steigerung der Innovationskraft

23.09.10 - Das Wissenschaftsministerium fördert in diesem und im kommenden Jahr besonders innovative Forschungsprojekte an Brandenburger Hochschulen. Die 34 ausgewählten Projekte stammen aus den Bereichen Kunststoffe/Chemie, ...
Schulprojekttage: Brandenburg wird 20

Schulprojekttage: Brandenburg wird 20

24.08.10 - Das Land Brandenburg feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Bildungsminister Holger Rupprecht ruft die Schulen auf, dieses Jubiläum vom 04. bis 09. Oktober 2010 mit Projekttagen zu begleiten. Dabei gehe es nicht um ...

 
Facebook twitter