Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2017
Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe wie beispielsweise Haushaltschemikalien, flüssige Altfarben und Klebstoffreste sowie Elektrokleingeräte (Bügeleisen, Toaster, Bohrmaschine, etc.) kostenlos beim Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) abgeben. An folgenden Standorten macht das Schadstoffmobil im September halt:
Standorte des Schadstoffmobils am Donnerstag, dem 07. September 2017
Berliner Vorstadt: Seestr./Mangerstr., 19-19.30 Uhr
Klein Glienicke: Wannseestr./Am Böttcherberg, 18.15-18.45 Uhr
Nauener Vorstadt: Große Weinmeisterstr./Höhenstr., 16.20-16.50 Uhr
Nauener Vorstadt: Kleine Weinmeisterstr./Hessestr., 17-17.30 Uhr
Stern: Galileistr./Gaußstr., 14.20-14.50 Uhr
Stern: Mendelssohn-Bartholdy-Str./Hubertusdamm, 13-13.30 Uhr
Stern: Newtonstr./Galileistr., 15-15.30 Uhr
Stern: Steinstr./In der Aue, 13.40-14.10 Uhr
Standorte des Schadstoffmobils am Donnerstag, dem 21. September 2017
Drewitz: Fritz-Lang-Str./Konrad-Wolf-Allee, 13.40-14.10 Uhr
Drewitz: Slatan-Dudow-Str./Konrad-Wolf-Allee, 13-13.30 Uhr
Drewitz: Trebbiner Str./Am Silbergraben, 15.40-16.10 Uhr
Kirchsteigfeld: Ricarda-Huch-Str./Anni-von-Gottberg-Str., 15-15.30 Uhr
Schlaatz: An der Alten Zauche, Parkplatz REWE, 19-19.30 Uhr
Waldstadt I: An der Alten Zauche/Drewitzer Str., 18.20-18.50 Uhr
Waldstadt II: Am Moosfenn/Kiefernring, 16.20-16.50 Uhr
Waldstadt II: Saarmunder Str./Zum Teufelssee, 17-17.30 Uhr
Standorte des Schadstoffmobils am Donnerstag, dem 28. September 2017
Babelsberg: Alt Nowawes/Grenzstr., 17-17.30 Uhr
Babelsberg: Karl-Marx-Str./Sauerbruchstr., 18.20-18.50 Uhr
Babelsberg: Scheffelstr./Herthastr., 19-19.30 Uhr
Drewitz: Sternstr./Eduard-von-Winterstein-Str., 15.40-16.10 Uhr
Kirchsteigfeld: Dorothea-Schneider-Str./Maxie-Wander-Str., 14.20-14.50 Uhr
Stern: Neuendorfer Str./Ziolkowskistr., 13-13.30 Uhr
Stern: Schubertstr./Mozartstr., 13.40-14.10 Uhr
Teltower Vorstadt: Schlaatzweg/Friedrich-Engels-Str., 16.20-16.50 Uhr
Die zu entsorgenden Schadstoffe müssen direkt bei den Mitarbeitenden am Schadstoffmobil abgegeben werden. Angenommen werden schadstoffhaltige Abfälle (möglichst in Originalverpackung) bis zu 20 Kilogramm pro Abfallart. Die Gebinde-/Kanistergröße darf zehn Liter nicht überschreiten.
Größere Mengen oder Gebinde werden nur an den Wertstoffhöfen der STEP angenommen. Eine Übersicht zu den Wertstoffhöfen und deren Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite der Stadtentsorgung Potsdam unter www.step-potsdam.de.
Die vollständigen Standorte und Termine des Schadstoffmobils sind im Abfallkalender 2017+ (digital unter www.potsdam.de/abfallentsorgung) gelistet. Bei Fragen wenden Sie sich an den Bereich Abfallentsorgung der Landeshauptstadt Potsdam (Telefon: 0331 289-1796, E-Mail: abfallberatung@rathaus.potsdam.de).
Potsdam, 04.09.2017Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
