Standorte und Termine des Schadstoffmobils im Juli 2011
Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise Haushaltschemikalien, flüssige Altfarben und Klebstoffreste sowie Elektrokleingeräte kostenlos beim Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam GmbH abgeben.
Der vollständige Schadstoffkalender ist kostenlos beim Bereich Umwelt und Natur (Telefonnummer 0331 289-1796) erhältlich oder kann im Internet unter www.potsdam.de/abfallentsorgung (Downloads) heruntergeladen werden.
Standorte des Schadstoffmobils am Donnerstag, 7. Juli
Bornim Mitschurinstraße/Hugstraße 13:00 - 13:30 Uhr
Bornstedt Kirschallee/Pappelallee 13:40 - 14:10 Uhr
Bornstedt Potsdamer Straße/Thaerstraße 14:20 - 14:50 Uhr
Bornstedt Amundsenstraße/Potsdamer Straße 15:40 - 16:10 Uhr
Jägervorstadt Voltaireweg/An der Einsiedelei 16:20 - 16:50 Uhr
Brandenburger Vorstadt Lennéstraße/Sellostraße 17:00 - 17:30 Uhr
Innenstadt Charlottenstraße/Hebbelstraße 18:20 - 18:50 Uhr
Innenstadt Yorckstraße/Wilhelm-Staab-Straße 19:00 - 19:30 Uhr
Bitte warten Sie bis das Schadstoffmobil an Ihrem Sammelplatz angekommen ist und geben dann die Schadstoffe direkt ab. Einfach abgestellte schadstoffhaltige Abfälle gefährden unter anderem spielende Kinder und die Umwelt!
Angenommen werden schadstoffhaltige Abfälle (möglichst in Originalverpackung) bis zu 20 Kilogramm pro Abfallart. Die Gebinde-/Kanistergröße darf jedoch nicht zehn Liter überschreiten. Größere Mengen oder Gebinde werden nur an der Schadstoffsammelstelle, am besten nach vorheriger Rücksprache, angenommen.
Potsdam, 28.06.2011Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
