Navigation überspringen
Potsdam, 09.05.2011

sehsüchte-Preisträger stehen fest

Das Warten hat ein Ende! Insgesamt 48.000 Euro Preisgeld wurden in 15 Sektionen an die stolzen Nachwuchsfilmemacher verliehen. Über den Preis in der Kategorie Bester Spielfilm freuen sich die Filmemacher von APELE TAC (Silent River), einer deutsch-rumänischen Koproduktion der HFF München. Der Award  Bester Spielfilm unter 30 Minuten ging an TWIST & BLOOD des polnischen Regisseurs Kuba Czekaj. 
 
In der Sektion Bester Dokumentarfilm überzeugte UXO – UNEXPLODED ORDNANCE der HFF-Studierenden Julia Weingarten die Jury. Der in Vietnam gedrehte Dokumentarfilm wurde außerdem für die Beste Kamera ausgezeichnet. Bester Dokumentarfilm unter 30 Minuten ist LES ENFANTS DE LA MER/MÉRE, eine belgische Produktion über das Marine-Internat „Ibis“. Der Fokus-Dialog Preis ehrt den türkischen Filmemacher Murat Özçelik für seine ergreifend-persönliche Dokumentation ÖLÜCANLAR (Dead Souls).
 
Den Preis in der Sektion Bester Animationsfilm teilen sich in diesem Jahr zwei junge Filmemacher der Filmakademie Baden-Württemberg: LOOM von Jan Blitzer, Ilija Brunch und Csaba Letay und die tragisch-komische Animation DER BESUCH von Conrad Tambour. Die jungen Zuschauer des Festivals wählten aus dem Kinderfilmblock SEPPI & HIAS. BAYRISCH-TÜRKISCHE LAUSBUBENGESCHICHTEN zu ihrem persönlichen Liebling. Den beliebten Publikumspreis räumte 2011 Michael Wende für DER TAKTSTOCK ab, er bekam die meisten Stimmen von den Zuschauern. 
 
Der begehrte Produzentenpreis ging in diesem Jahr an Stefan Gieren für RAJU von der Hamburg Media School. Takalani Phalanndwa bekam für seine Leistung in LINDELA (Place of Waiting) aus Südafrika den Schauspielpreis. Den Award für Bester Schnitt verlieh sehsüchte an Tali Goldring, den Cutter von TFARIM (Stitches) aus Israel. Mit dem Förderpreis für das beste Musikvideo wurde Nicolai Hildebrandt für OKTA LOUGE – BRIGHT LIGHTS ausgezeichnet. Den Preis überreichte Moderator Markus Kavka höchst persönlich. 
 
Auf dem sehsüchte Writer’s Day überzeugte WOLKEN WOLLEN. Die Autorin Ilinca Florian gewann den Preis für das Beste Drehbuch. Im pitch! überzeugten Aline Fernandez Ruiz, Isa Micklitza und Anna Katrin Schneider mit ihrem THE HOLE STORY. 

Potsdam, 09.05.2011

Veröffentlicht von:
Hochschule für Film und Fernsehen

Info Potsdam Logo 2011-05-09 13:53:47 Vorherige Übersicht Nächste


2818

Das könnte Sie auch interessieren:

Die HFF wird zur Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Die HFF wird zur Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

27.05.14 - Filmausbildung, Filmforschung und Filmkunst auf universitärem Niveau, das wird erstmals auch in Deutschland möglich sein: Im 60sten Jahr ihres Bestehens wird die Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen zur ...
Gewinner Sehsüchte 2014 – Denn SIE wissen, was sie tun!

Gewinner Sehsüchte 2014 – Denn SIE wissen, was sie tun!

05.05.14 - Es war eine ergebnisreiche Festivalwoche: rund 7000 Besucher, sieben ausverkaufte Filmblöcke, 80 internationale Filmemacher, elf Stunden Live-Musik, 18 Diskokugeln für die Stimmung, eine beachtliche Dunkelziffer an ...
Sehsüchte 2014 auf Höhenflügen

Sehsüchte 2014 auf Höhenflügen

28.04.14 - Sehsüchte hebt ab – aber natürlich nur visuell! Passend zum Fokusthema "Transit" haben wir die HFF in einen Flughafen verwandelt. Ticket am Check-In gelöst, über den Magentateppich und Abflug! ...
sehsüchte 2011 - Prominente Jury in Potsdam-Babelsberg

sehsüchte 2011 - Prominente Jury in Potsdam-Babelsberg

03.03.11 - Die Spielfilmjury für sehsüchte 2011 ist komplett. Der ehemalige HFF-Studierende Tilman Büttner (Kameramann und Steadycam-Operator bei “Absolute Giganten“, “Lola rennt“, ...
Studenten-Oscar®: 2 sehsüchte-Filme nominiert

Studenten-Oscar®: 2 sehsüchte-Filme nominiert

06.05.09 - Am 13. Juni 2009 gehen zwei Wettwerbsbeiträge des soeben beendeten 38. Internationalen Studentenfilmfestivals sehsüchte ins Rennen um die begehrten Studenten-Oscars®. Nicholas Bergers „Nutkin’s Last Stand“ wurde als ...

 
Facebook twitter