Studenten-Oscar®: 2 sehsüchte-Filme nominiert
06.05.2009 - Am 13. Juni 2009 gehen zwei Wettwerbsbeiträge des soeben beendeten 38. Internationalen Studentenfilmfestivals sehsüchte ins Rennen um die begehrten Studenten-Oscars®. Nicholas Bergers „Nutkin’s Last Stand“ wurde als „Bester Dokumentarfilm“ nominiert und Tomer Eshed von der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ vertritt mit „Our Wonderful Nature“ Deutschland in der Kategorie „Bester ausländischer Film“.
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences gab in den vergangenen beiden Tagen alle nominierten Beiträge für den Studenten-Oscar® bekannt. Nicholas Berger wird am 13. Juni 2009 bereits zum zweiten Mal über den Roten Teppich gehen. Mit seinem Abschlussfilm an der Universität Stanford „Nutkin’s Last Stand“, den er persönlich auf dem sehsüchte-Festival vorstellte, ist er dieses Jahr erneut in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ nominiert.
Inhalt:
In Englands Gärten und Parks herrscht Krieg: Die wachsende Population der eingeschleppten grauen Eichhörnchen macht den einheimischen roten Verwandten zunehmend das Leben schwer. Die englische Landbevölkerung kann diesem Angriff auf ihre Fauna nicht mehr länger tatenlos zusehen und schlägt zurück.
In der Kategorie "Bester ausländischer Film" vertritt Tomer Eshed, Animationsstudent der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg, Deutschland bei der Verleihung des Studenten-Oscars®. Eshed wurde 1977 in Jerusalem geboren. Nach einer einjährigen Reise durch Amerika begann er 2004 sein Studium der Animation an der HFF "Konrad Wolf". "Our Wonderful Nature" ist Esheds Vordiplomfilm und wurde bereits auf zahlreichen Festivals ausgezeichnet.
Inhalt:
Das Gesetz des Stärkeren macht auch vor Wasserspitzmäusen nicht Halt. Ein dramatischer und atemberaubender Kampf auf Leben und Tod um das begehrte Weibchen entbrennt. Fabelhaft animiert und fantasievoll umgesetzt wird dieser Kampf zu einem mitreißenden Vergnügen voller Humor, Charme und intelligenter Spielereien mit Genrekonventionen.
Seit 1972 wird der Studenten-Oscar® von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences vergeben. Damit honorieren deren Mitglieder hervorragende Filme von Studierenden. Der Gewinn des Studenten-Oscars® verhalf vielen Preisträgern später zum großen Durchbruch. Ehemalige Gewinner des Studenten-Preises konnten bereits 37 Oscar®-Nominierungen und 6 Oscar®-Statuen entgegen nehmen. Im letzten Jahr gewann Reto Caffi mit „Auf der Strecke“, der ebenfalls im Programm des Studentenfilmfestivals sehsüchte gezeigt wurde, erst den Studenten-Oscar® und wurde dann in der Kategorie „Bester Kurzfilm“ für den Oscar® nominiert.
Veröffentlicht von:
sehsüchte
