Uni Potsdam belegt Spitzenplätze im CHE-Ranking
06.05.2009 - Die Universität Potsdam überzeugt mit dem von ihr angebotenen Fach Sportwissenschaft . Beim aktuellen CHE-Hochschulranking schneidet sie in dieser Disziplin bei drei der vier Indikatoren in der Spitzengruppe sehr gut ab. Auch für weitere Fächer gibt es Spitzenwertungen.
Im ZEIT Studienführer 2009/10 sind soeben die wichtigsten Ergebnisse des diesjährigen Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erschienen. Aus Potsdamer Sicht konnten vor allem die Sportwissenschaft beziehungsweise Lehramt Sport und die Geowissenschaften punkten. Die Geowissenschaften liegen sowohl bei der Studiensituation insgesamt als auch bei Betreuung und Exkursionen in der Spitzengruppe. Bezüglich der Studiensituation bedeutet dies zugleich eine Verbesserung des Fachbereichs im Vergleich zum letzten Ranking. Ähnlich gut schneidet das Lehramt Sport ab, bei dem ebenfalls die Studiensituation und die Betreuung, aber auch die Sportstätten und Forschungsgelder als zur bundesweiten Hochschulspitze gehörig beurteilt worden. Gleiches gilt mit Ausnahme der Betreuung auch für das Fach Sportwissenschaft.
Als sehr gut bewertet wurden ebenfalls die Laborausstattungen in der Biologie, Chemie und Physik sowie im Lehramt Biologie. Ganz vorn mit dabei ist in Sachen Forschungsgelder auch die Geografie.
Knapp 300 Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland sowie ausgewählte Hochschulen in Österreich, Schweiz und den Niederlanden hat das CHE wieder untersucht. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet. In diesem Jahr sind es Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie, Pflege, Biologie, Chemie, Physik, Geowissenschaften, Geografie, Mathematik und Informatik. Zum ersten Mal dabei ist das Fach Sportwissenschaft.
Weitere Informationen online unter www.zeit.de/hochschulranking und www.che.de
Veröffentlicht von:
Universität Potsdam
