Navigation überspringen
Potsdam, 09.11.2012

Rückblick auf zwei Jahre ESF-Förderung des Projektladens Drewitz

Der Projektladen Drewitz wurde vom 01.10.2010 bis zum 30.09.2012 erstmals finanziell vom Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (MIL) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Zwei Jahre lang wurden so verschiedene Projekte und Veranstaltungen unterstützt und der Projektladen Drewitz als Anlaufstelle für die Bewohner des Stadtteils ausgebaut.

Insgesamt standen aus dem ESF 138.110,20 Euro zur Verfügung. Im selben Zeitraum wurden für den Projektladen Drewitz 40.500 Euro an kommunalen Mitteln und 40.154,09 Euro an Eigenmitteln bereitgestellt. Die Investitionen haben sich gelohnt: „Knapp 10.000 Gäste haben in dieser Zeit den Projektladen Drewitz besucht. Dabei ist zu beobachten, dass die Zahl der Gäste über die Jahre hinweg stetig gestiegen ist“, meint Kathleen Walter, die Leiterin des Projektladens Drewitz. In der selben Zeit wurden insgesamt 104 Veranstaltungen für die Bewohner des Potsdamer Stadtteils angeboten bzw. entsprechende Projekte entwickelt. Dabei konnte der Projektladen Drewitz auf rund 150 Kooperationspartner und sein Engagement in 18 Netzwerken zurückgreifen. 

Der Projektladen ist ein Treffpunkt für alle Drewitzer. Er ist Ort für zahlreiche Veranstaltungen, die aus dem Quartier hervorgegangen sind. Es besteht die Möglichkeit des Austauschs, der Information und Beratung sowie der Bildung und Qualifizierung. Die Räume können auch für private Feiern genutzt werden. 

Freizeitangebote, Ausstellungen, Vortragsreihen, Lesungen, Infoabende und Projektwerkstätten prägen das Bild des Projektladens. Hier können die Drewitzer sich auch mit eigenen Ideen einbringen und so im Stadtteil aktiv werden. Dabei werden sie von den Mitarbeitern des Projektladens unterstützt. Auch eigene Feste wie die Grillmeile werden im Stadtteil organisiert und auch bei größeren Veranstaltungen wie dem Gartenstadtfest wirkt der Projektladen Drewitz mit.

Potsdam, 09.11.2012

Veröffentlicht von:
Soziale Stadt Potsdam e.V.

Info Potsdam Logo 2012-11-09 11:13:29 Vorherige Übersicht Nächste


2067

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter